Wir haben es ja schon immer geahnt: die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) boomt.:) Die Magdeburger Volksstimme weiß warum (und zwar hier).
All Artikel mit Schlagwort ‘Uni Halle‘
15. Jul 2019
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit (Sommersemester 2019)
Meine Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters 2019 finden zu den folgenden Terminen statt: am Donnerstag, 8. August 2019 von 12:00 bis 15:00 Uhr, am Freitag, 30. August 2019 von 10:00 bis 12:00 Uhr, sowie am Donnerstag, den 19. September 2019 von 12:00 bis 14:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach […]
14. Jul 2019
Zum Ende der Vorlesungszeit
Zum Ende der aktuellen Vorlesungszeit im Sommersemester 2019 sei allen Studierenden (und Lehrenden) eine gute und erholsame vorlesungsfreie Zeit gewünscht. Viel Erfolg bei etwaigen anstehenden Prüfungen und auf ein Wiedersehen (spätestens) im Oktober 2019! P.S.: die Sprechstundentermine in der vorlesungsfreien Zeit werden in den kommenden Tagen im Stud.IP sowie an dieser Stelle veröffentlicht.
5. Jul 2019
Gastvortrag: „Politikberatung zwischen Theorie und Praxis“
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „MA Binnenorganisation von Parlamenten“ von Prof. Dr. Bröchler spricht Stefan Zowislo, Politikwissenschaftler, Stratege und Berater, Konzeptioner und Texter bei „Frei und Selbständig“, zum Thema „Politikberatung zwischen Theorie und Praxis“. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 9. Juli 2019, von 16:15 bis 17:45 Uhr im Melanchthonianum, Hörsaal E (Universitätsplatz).
4. Jul 2019
Abschiedsvorlesung von Frau Prof. Suzanne S. Schüttemeyer
Zum 30. September 2018 ist Frau Prof. Suzanne S. Schüttemeyer, die seit dem Jahre 2001 den Lehrstuhl für Regierungslehre und Policyforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) innehatte, emeritiert worden. Am kommenden Mittwoch, den 10. Juli 2019, findet nun ihre Abschiedsvorlesung mit dem Titel „Ist parlamentarische Repräsentation noch zeitgemäß?“ statt. Beginn ist um 18 Uhr in […]
24. Jun 2019
Podiumsdiskussion „70 Jahre Grundgesetz“ – ein Rückblick
Am 19. Juni 2019 hat der Lehrbereich Regierungslehre und Policyforschung unter Leitung von PD Dr. Stephan Bröchler eine Podiumsdiskussion mit hiesigen Bundestagsabgeordneten und Studierenden aus dem Masterstudiengang Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft veranstaltet. Einen kurzen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie bei Interesse hier.
20. Mai 2019
Zur Regierungskrise in Österreich
Seit Freitag richten sich die Augen interessierter politischer Beobachter auf Österreich, wo voraussichtlich im September 2019 eine Neuwahl des Parlaments bevorsteht. Der Hallesche Politologe Stephan Bröchler bewertet die aktuelle politische Situation in Wien in der heutigen Ausgabe des Berliner Tagesspiegels, nämlich hier. Und ein ganzes Heft zum Thema Politik in Österreich hat die Bundeszentrale für […]
16. Mai 2019
70 Jahre Grundgesetz: Aktuelle Debatte im Deutschen Bundestag
Anlässlich des 70. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes haben heute Redner und Rednerinnen verschiedener Parteien im Deutschen Bundestag im Rahmen einer entsprechenden Debatte die Verfassung gewürdigt, aber auch behutsame Neuerungen gefordert. Nachzuschauen bzw. nachzulesen sind die einzelnen Redebeiträge hier. In diesem Kontext sei nochmals an die Veranstaltung erinnert, die im Juni an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg […]
16. Mai 2019
Aktuelle Bauvorhaben an der MLU
Aktuell gibt es im wahrsten Sinne des Wortes gleich mehrere Baustellen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Ein Beitrag in der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) stellt die verschiedenen Projekte vor (fun fact: auch am Steintor-Campus dürfte sich demnächst etwas tun…). Der Bericht der MZ findet sich hier, ein weiterer Artikel findet sich hier.
22. Apr 2019
Hochschulwahlen am 15. Mai 2019
Auch in diesem Jahr finden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wieder Hochschulwahlen statt, und zwar am 15. Mai 2019. Neu gewählt werden dabei die Mitglieder des Studierendenrats, der Fachschaftsräte sowie die studentischen Mitglieder im Akademischen Senat und in den Fakultätsräten. Die Hallesche Studierendenzeitschrift HASTUZEIT hat alle wichtigen Informationen rund um diese Wahlen hier zusammengestellt.