RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Wahlkampf‘

18. Okt 2010

Christine O’Donnell ist keine Hexe

Verfasst von

Der Wahlkampf läuft augenscheinlich nicht besonders gut, wenn man sich bemüßigt sieht, per Videobotschaft zu versichern, dass man keine Hexe ist. Genau das musste in der letzten Woche Christine O’Donnell tun, die für die Republikaner im Bundesstaat Delaware in den US-Senat in Washington gewählt werden möchte. Zu diesem Spot sah O’Donnell sich veranlasst, da sie […]

15. Sep 2010

USA: Tag der Entscheidung, Teil 2

Verfasst von

Am gestrigen Dienstag haben in den USA in weiteren Bundesstaaten Vorwahlen für die im November stattfindenden Hauptwahlen zum Kongress (und für zahlreiche Ämter in den Bundesstaaten) stattgefunden. Und erneut haben sich auf Seiten der Republikaner in entscheidenden Duellen die Kandidaten der Tea Party durchgesetzt.

5. Jul 2010

Ringvorlesung: „Europa – was bewegt Dich?“

Verfasst von

Ganz herzlich möchte ich Sie zur Ringvorlesung „Europa – was bewegt Dich?“ am Mittwoch, den 7. Juli 2010, einladen. Bereits das ganze Semester über referieren Dozenten zu unterschiedlichsten Themen der europäischen Integration. Thema des Vortrags dieser Woche ist „Obamas Wahlsieg 2008 – und was wir in Europa (nicht) davon lernen können“. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe […]

12. Apr 2010

Großbritannien: Der Wahlkampf ist eröffnet

Verfasst von

Seit fest steht, dass am 6. Mai 2010 ein neues Unterhaus gewählt wird, geben die politischen Parteien in Großbritannien Vollgas. Ein Artikel auf SPIEGEL ONLINE richtet den Blick auf die Rolle, die das Internet im Wahlkampf bereits jetzt spielt und in den kommenden Woche noch spielen dürfte. Nähere Informationen gibt es hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,688163,00.html

24. Mrz 2010

Der NRW-Wahlkampf im Netz

Verfasst von

Eine eigene Homepage bauen (lassen), ab und an eine kurze Mitteilung à la „Ich esse jetzt Bratwurst“ über Twitter versenden und über Stayfriends bzw. Facebook alte Schulkameraden und aktuelle Kollegen zum Mitmachen bewegen – fertig ist der Online-Wahlkampf? So einfach ist es dann doch nicht. Ein aktueller Beitrag von Julia Troesser auf SPIEGEL ONLINE verdeutlicht, […]

10. Mrz 2010

Seminarverlegung: „Wahlen und Wahlkampf in Deutschland“

Verfasst von

Das im Sommersemester geplante Seminar im Aufbaumodul Regierungslehre zum Thema „Wahlen und Wahlkampf in Deutschland“ muss von mittwochs von 14 bis 16 Uhr auf freitags von 12 bis 14 Uhr verlegt werden. Auch der Raum ändert sich: statt im HS XIII/Löwengebäude findet das Seminar nun in HS XV/Melanchthonianum statt. Die Anmeldung per Stud.IP ist ab […]

27. Feb 2010

Lektüren, Teil IV

Verfasst von

Nur dreizehn  Monate ist es her, dass mit Barack Obama der 44. Präsident der Vereinigten Staaten in sein Amt eingeführt wurde. Gefühlt liegt dieser Zeitpunkt mit den innenpolitischen Auseinandersetzungen um die Gesundheitsreform und die Bekämpfung der Wirtschafts- und Finanzkrise sowie den Diskussionen um potentielle Exit-Strategien im Irak und in Afghanistan sehr viel länger zurück. Trotzdem […]

20. Jan 2010

Momentaufnahmen, Teil VII

Verfasst von

Die SPD scheint ernst zu machen mit dem, was die Politikwissenschaftler die „permanent campaign“ nennen, die permanente Wahlkampagne – also die Fortsetzung der Wahlkampftaktiken und -strategien auch nach der Wahl, etwa im Parlament und (bei Wahlerfolg) in der Regierung. Im Bundestagswahlkreis 82 (Berlin-Tempelhof-Schöneberg) hängen zu Beginn des Jahres 2010 immer noch Plakate der Bundestagswahl 2009 – […]

17. Jan 2010

„Opa, warum sind die Fische tot?“

Verfasst von

Ein großes Stück Zeitgeschichte: zum 30-jährigen Bestehen der GRÜNEN empfiehlt sich ein Blick in die jüngere Vergangenheit – dank des weltweiten Webs ist dies problemlos möglich. In einem Wahlwerbespot der Partei aus dem Bundestagswahlkampf 1980 werden die Anfänge der Partei deutlich, zu sehen bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=lQ6jhSQCUQc&feature=player_embedded

11. Nov 2009

Lektüren, Teil II

Verfasst von

Im Bundestagswahlkampf 2009 war viel von der Rolle des Internets für die Kampagnen von Kandidaten und Parteien die Rede. Vorbild war der Wahlkampf von Barack Obama im Jahre 2008, der für die Gewinnung neuer Anhänger wie für das Auftreiben von Onlinespenden Maßstäbe setzte. Jetzt ist ein Buch erschienen, das dieses Phänomen untersucht. Autor ist mit […]


Letzte Kommentare