Der Wahlkampf läuft augenscheinlich nicht besonders gut, wenn man sich bemüßigt sieht, per Videobotschaft zu versichern, dass man keine Hexe ist. Genau das musste in der letzten Woche Christine O’Donnell tun, die für die Republikaner im Bundesstaat Delaware in den US-Senat in Washington gewählt werden möchte. Zu diesem Spot sah O’Donnell sich veranlasst, da sie […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Wahlkampf‘
15. Sep 2010
USA: Tag der Entscheidung, Teil 2
Am gestrigen Dienstag haben in den USA in weiteren Bundesstaaten Vorwahlen für die im November stattfindenden Hauptwahlen zum Kongress (und für zahlreiche Ämter in den Bundesstaaten) stattgefunden. Und erneut haben sich auf Seiten der Republikaner in entscheidenden Duellen die Kandidaten der Tea Party durchgesetzt.
12. Apr 2010
Großbritannien: Der Wahlkampf ist eröffnet
Seit fest steht, dass am 6. Mai 2010 ein neues Unterhaus gewählt wird, geben die politischen Parteien in Großbritannien Vollgas. Ein Artikel auf SPIEGEL ONLINE richtet den Blick auf die Rolle, die das Internet im Wahlkampf bereits jetzt spielt und in den kommenden Woche noch spielen dürfte. Nähere Informationen gibt es hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,688163,00.html
24. Mrz 2010
Der NRW-Wahlkampf im Netz
Eine eigene Homepage bauen (lassen), ab und an eine kurze Mitteilung à la „Ich esse jetzt Bratwurst“ über Twitter versenden und über Stayfriends bzw. Facebook alte Schulkameraden und aktuelle Kollegen zum Mitmachen bewegen – fertig ist der Online-Wahlkampf? So einfach ist es dann doch nicht. Ein aktueller Beitrag von Julia Troesser auf SPIEGEL ONLINE verdeutlicht, […]
10. Mrz 2010
Seminarverlegung: „Wahlen und Wahlkampf in Deutschland“
Das im Sommersemester geplante Seminar im Aufbaumodul Regierungslehre zum Thema „Wahlen und Wahlkampf in Deutschland“ muss von mittwochs von 14 bis 16 Uhr auf freitags von 12 bis 14 Uhr verlegt werden. Auch der Raum ändert sich: statt im HS XIII/Löwengebäude findet das Seminar nun in HS XV/Melanchthonianum statt. Die Anmeldung per Stud.IP ist ab […]
27. Feb 2010
Lektüren, Teil IV
Nur dreizehn Monate ist es her, dass mit Barack Obama der 44. Präsident der Vereinigten Staaten in sein Amt eingeführt wurde. Gefühlt liegt dieser Zeitpunkt mit den innenpolitischen Auseinandersetzungen um die Gesundheitsreform und die Bekämpfung der Wirtschafts- und Finanzkrise sowie den Diskussionen um potentielle Exit-Strategien im Irak und in Afghanistan sehr viel länger zurück. Trotzdem […]
11. Nov 2009
Lektüren, Teil II
Im Bundestagswahlkampf 2009 war viel von der Rolle des Internets für die Kampagnen von Kandidaten und Parteien die Rede. Vorbild war der Wahlkampf von Barack Obama im Jahre 2008, der für die Gewinnung neuer Anhänger wie für das Auftreiben von Onlinespenden Maßstäbe setzte. Jetzt ist ein Buch erschienen, das dieses Phänomen untersucht. Autor ist mit […]