Untrer dem Titel „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ hat die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) heute eine Studie zur Wirkung von Wahlwerbung vorgelegt. Über welche Kanäle nehmen potenzielle Wäherlinnen und Wähler Wahlwerbung wahr? Was bleibt an Informationen hängen? Und welche Kanäle erweisen sich für Parteien und Kandidierende als effektivste Wege? Diese und weitere Fragen stehen im […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Wahlverhalten‘
15. Aug 2022
KAS-Studie zur Wahlwerbung
Verfasst von Michael Kolkmann
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
10. Mai 2022
Analyse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein vom 8. Mai 2022
Verfasst von Michael Kolkmann
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat heute eine erste Analyse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein vom 8. Mai 2022 veröffentlicht. Thematisiert werden dabei insbesondere die spezifische Wählerwanderung zwischen den politischen Parteien sowie das Wahlverhalten aufgrund unterschiedlicher soziostruktureller Merkmale. Der Bericht ist hier herunterzuladen.
28. Apr 2022
Neuerscheinung: Wahlen und politische Einstellungen in Ost- und Westdeutschland
Verfasst von Michael Kolkmann
Zum 30jährigen Jahrestag der Wiedervereinigung sind nicht nur zahlreiche tagesaktuelle Beiträge in Publizistik, Funk und Fernsehen veröffentlicht worden, sondern es ist darüber hinaus auch eine ganze Reihe von wissenschaftlichen Werken zum Thema publiziert worden. In diesen Tagen nun erscheint ein umfangreiches, von Martin Elff, Kathrin Ackermann und Heiko Giebler herausgegebenes Werk, das unter dem Untertitel […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 2 Kommentare