Vor genau zehn Jahren, im November 2000, war die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten am Abend des Wahltags nicht vorbei, sondern begann erst so richtig, als alle Wahlzettel ausgezählt schienen. 36 Tage dauerte es schließlich, bis der Supreme Court der manuellen Nachzählung ein Ende bereitete und George W. Bush damit zum Präsidenten erklärte. 537 Stimmen […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Washington‘
8. Nov 2010
Vor 50 Jahren: JFK wird Präsident
Genau heute vor 50 Jahren ist John F. Kennedy zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt worden. Der Berliner Tagesspiegel nutzt die Gelegenheit und blickt in einem ausführlichen Artikel auf dieses Ereignis zurück. Sie finden den Artikel hier.
3. Nov 2010
Wer ist John Boehner?
Er ist der neue starke Mann in Washington: der Republikaner John Boehner aus Ohio wird im Januar 2011, wenn der soeben neu gewählte US-Kongress erstmals zusammentritt, wohl zum Speaker, d.h. Parlamentspräsidenten des Repräsentantenhauses gewählt werden. Doch wer ist John Boehner, der bislang außerhalb des Zirkels der Polit-Experten in Washington nur wenigen ein Begriff ist? Dietmar […]
2. Nov 2010
US-Kongresswahl live
Sie finden hier ab sofort und in unregelmäßigen Abständen News und Updates aus den weiten Welten der medialen Berichterstattung über die US-Kongresswahl. 21:37h: Das nennt man wohl Mega-Ebene: die Nachrichtenagentur AP berichtet darüber, wie sie in der Nacht über die US-Kongresswahl berichtet. 21:39h: Ein interessantes Phänomen in dieser Wahlkampfsaison: in mehreren Bundesstaaten sind in den […]
2. Nov 2010
US-Kongresswahl: die Highlights des Wahlkampfes
Für alle, die bis zur Bekanntgabe der ersten Ergebnisse der US-Kongresswahl vor Langeweile sterben, hat das Time Magazine die 25 besten (sprich: peinlichsten) Momente des bisherigen Wahlkampfes zusammengefasst. Sie finden die Übersicht hier. Im übrigen begleiten ZEIT Online und das Internetportal der Berliner Morgenpost in einem Live-Ticker das Geschehen in den USA. Die taz stellt […]
2. Nov 2010
Lektüren: „Herding Donkeys“
Pünktlich zur heutigen Kongresswahl 2010 ist in den USA ein Buch erschienen, das die Erfolgsgeschichte der demokratischen Partei in der letzten Dekade nachzeichnet. Im Jahre 2006 übernahmen die Demokraten erstmals seit 1994 wieder die Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses. Dass dieser Wahlerfolg nicht von ungefähr kam, illustriert das Buch „Herding Donkeys“ von Ari Berman […]
2. Nov 2010
Jon Stewart mischt die Tea Party auf
Keine Frage, Jon Stewart gehört mit zum Besten, was das amerikanische Fernsehen derzeit zu bieten hat. Mit seiner Daily Show persifliert er die aktuelle Nachrichtenlage so gut, dass ein nicht zu unterschätzender Bevölkerungsanteil der Amerikaner davon überzeugt ist, bei der Daily Show handele es sich um „richtige“ Nachrichten. Im Juli 2009 wurde Stewart von den […]
1. Nov 2010
Die Kongresswahl im Überblick: was steht auf dem Spiel?
Olivia Schöller von der Berliner Zeitung gehört zu den besten Amerika-Kennern im Lande, und in der morgigen Ausgabe der Zeitung beschreibt sie den aktuellen Stand von Wahl und Wahlkampf in den USA, rechtzeitig vor dem Wahlgang am morgigen Dienstag (wobei nicht zu vergessen ist, dass es in 23 Staaten das so genannte Early Voting gibt, […]
1. Nov 2010
US-Kongresswahl: die Blog-Prognose
Es ist nur eine (begründete) Vermutung, aber die Kongresswahl könnte unseres Erachtens wie folgt ausgehen: – im Repräsentantenhaus verlieren die Demokraten 57 Sitze an die Republikaner, fünf mehr als beim Erdrutschsieg im Jahre 1994. – im Senat verlieren die Demokraten ebenfalls an Mandaten, können aber ihre Mehrheit knapp behaupten. Wenn der neue Kongress Anfang Januar […]
1. Nov 2010
Kongresswahl im deutschen Fernsehen
Wenn in der Nacht zu Mittwoch die Wahllokale in den amerikanischen Bundesstaaten nach und nach schließen, kann man auch im deutschen Fernsehen live dabei sein. ARD, ZDF und Phoenix werden die Wahl die Nacht hindurch begleiten. Dabei kann es theoretisch lange dauern, bis ein vorläufiges amtliches Endergebnis feststeht, insbesondere im Senat könnte es am Ende […]