24. Okt. 2014
Neue Ausgabe der ZParl erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
In dieser Woche ist die neue Ausgabe der Zeitschrift für Parlamentsfragen erschienen. Darin finden sich – neben vielen weiteren Themen – eine Analyse der Europawahl vom 25. Mai 2014, eine Übersicht über die Berufsstruktur des Bundestages in der 18. Wahlperiode, einen Aufsatz über die Rolle des Bundestages bei der Entsendung von Streitkräften sowie eine Abhandlung über das Pro und Contra von Bürgerbeteiligung am Beispiel von Stuuttgart21. Höhepunkt des Bandes ist aber ein – berechtigterweise – gepfefferter Verriss des Buches „Das Hohe Haus“ von Roger Willemsen (der ein Jahr lang alle Bundestagsplenardebatten live vor Ort verfolgt hat) durch den früheren Direktor beim Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeh. Sehr lesenswerte Rezension!
Übrigens: als Studierende/r kann man für 25,00 Euro Mitglied der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen (DVParl) werden, dann erhält man die ZParl vierteljährlich kostenlos in den Briefkasten. Für zwei Euro extra erhält man darüber hinaus den Onlinezugang zur Zeitschrift. Ein Aufnahmeantrag findet sich hier.
Bundestagswahl 2013, Halle (Saale), Innenpolitik, Studium | Keine Kommentare
Schlagworte: Abgeordnete | Bundestag | Parlament | Willemsen | ZParl
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann