24. Okt. 2020
Paritätsgesetz in Brandenburg verfassungswidrig
Verfasst von Michael Kolkmann
Gestern hat das Landesverfassungsgericht Brandenburgs das im vergangenen Jahr verabschiedete Paritätsgesetz, das den Frauenanteil im Landtag erhöhen sollte, als verfassungswidrig verworfen (hier findet sich die ausführliche Pressemitteilung des Gerichts; das Urteil selbst ist hier nachzulesen). Bereits im Juni hatte der Thüringer Verfassungsgerichtshof ein ähnliches Gesetz verworfen. Wie geht es jetzt weiter? In der politikwissenschaftlichen Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ fand sich kürzlich ein Beitrag, der die innerparteilichen Reformansätze zu diesem Themenbereich in den Blick nimmt. Zu finden ist der Artikel hier.
Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
Schlagworte: Brandenburg | Landtag | Landtagswahl | Paritätsgesetz | Parlament | Partei | Parteiensystem | Thüringen | Wahl
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann