All Artikel mit Schlagwort ‘Magdeburg‘
7. Nov
2022
Verfasst von Michael Kolkmann
Von den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Sachsen-Anhalt hat uns folgender Veranstaltungshinweis erreicht, den wir Ihnen gerne ans Herz legen möchten: Planspiele-Werkstatt am 26. November in MagdeburgDu bist politisch interessiert, hast eventuell schon mal den Begriff “Planspiele” gehört oder an einem teilgenommen? Möchtest du nun die Tools lernen, wie man ein Eigenes entwickelt? Dann bist du […]
Innenpolitik, Studium | 15 Kommentare
17. Jul
2022
Verfasst von Michael Kolkmann
Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umweltschutz Sachsen-Anhalt möchte eine Referentenstelle (m/w/d) rund um die eigenen „Social Media“-Aktivitäten neu besetzen. Abzurufen ist die entsprechende Ausschreibung hier.
Innenpolitik, Studium | 23 Kommentare
10. Mai
2022
Verfasst von Michael Kolkmann
Mit Blick auf die demnächst stattfindende „Europawerkstatt Sachsen-Anhalt“ der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) hat uns folgende Info erreicht, die wir gerne teilen möchten: Du bist jung, an europäischen Themen interessiert und möchtest neue Leute kennenlernen? Europa oder EU-Politik sind deine Themen? Du hast Lust dich zu engagieren, bist vielleicht sogar schon in einem Verein oder […]
Außenpolitik, Studium | 9 Kommentare
20. Jan
2022
Verfasst von Michael Kolkmann
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) in Magdeburg sucht für seine Bewegtbild-Redaktion eine/n „Gehobene/n Redakteur/in Politik (m/w/d)“. Die Details der Ausschreibung finden sich hier.
Innenpolitik, Studium | 1 Kommentar
18. Okt
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Ziemlich genau ein Jahr nach der Wahl Joe Bidens zum 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten versucht die Konrad-Adenauer-Stiftung Sachsen-Anhalt im Rahmen einer Veranstaltung in Magdeburg am 2. November 2021 (18:00 bis 19.30 Uhr) eine politische Bilanz dieses vergangenen Jahres zu ziehen und fragt nach der Zukunft des transatlantischen Verhältnisses. Gesprächspartner der Runde sind Stephen Gerhard […]
Außenpolitik, US-Politik, US-Wahl 2020 | 22 Kommentare
17. Sep
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Am gestrigen Donnerstag ist Reiner Haseloff zum dritten Mal zum Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt gewählt worden. Allerdings konnte er erst im zweiten Wahlgang ausreichend viele Stimmen auf sich vereinigen (die Grünen im Landtag bezweifeln übrigens die Rechtmäßigkeit der Wahl, weil sie das Wahlgeheimnis verletzt sehen), alle drei Regierungsfraktionen verfügen zusammen genommen über deutlich mehr Stimmen als […]
Innenpolitik, Landtagswahl 2021 | 35 Kommentare
24. Aug
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Vielen Auswärtigen ist Sachsen-Anhalt als das „Land der Frühaufsteher“ bekannt. Dieses etwa an den Autobahnen des Landes postulierte Motto ist seit einigen Jahren vom Hashtag #moderndenken abgelöst worden. Gleichwohl ist es vielen Besuchern noch geläufig. Dabei hat das Land viel zu bieten, etwa mehrere Weltkulturerbestätten und eine Reihe von Hochschulen. Auch politisch machte das Land […]
Innenpolitik, Landtagswahl 2021, Lektüren | 19 Kommentare
9. Aug
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Der Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt war ursprünglich bereits für die vergangene Woche geplant gewesen. Einige zentrale Punkte müssen aber noch geklärt werden; neben inhaltlichen Diskrepanzen geht es dabei nicht zuletzt um die Struktur der nächsten Landesregierung (auch die personelle Besetzung der Regierung ist weitgehend noch offen, siehe hier). Eine […]
Innenpolitik, Landtagswahl 2021, Uncategorized | 10 Kommentare
8. Jun
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Soeben ist die von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) erstellte Analyse der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt vom 6. Juni 2021 erschienen. Darin finden sich zahlreiche Zahlen, Daten und Fakten zum konkreten Wahlergebnis. Die Analyse kann hier heruntergeladen werden. Einen Kurzbericht zur erwähnten Wahl hat auch die Heinrich-Böll-Stiftung publiziert, er ist hier zu finden.
Halle (Saale), Innenpolitik, Landtagswahl 2021, Politikwissenschaft | 2 Kommentare
30. Apr
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Im Vorfeld der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 laden die Universitäten Halle und Magdeburg und die Hochschulgruppe Halle der GEW Sachsen-Anhalt zu einer Podiumsdiskussion ein. Sie findet zum Thema „Quo vadis, Lehrer*innenbildung? 2.0 – Anstöße für eine gute und aktive Bildungspolitik in Sachsen-Anhalt für die kommende Legislaturperiode“ am kommenden Montag um 13 Uhr […]
Halle (Saale), Innenpolitik, Studium | 7 Kommentare