Sie regiert erst seit wenigen Monaten: die Berliner Ampelkoalition unter Bundeskanzler Olaf Scholz. Und doch ist vor wenigen Tagen bereits ein Buch mit politikwissenschaftlichen Analysen rund um den Amtsantritt dieser Regierung erschienen. Von Knut Bergmann herausgegeben, versammelt der Band Beiträge rund um die Koalitionsbildung, um das Regieren selbst sowie um die Rolle und Aufgaben der […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Politikwissenschaft‘
7. Mrz 2022
Stellungnahme des Mittelbaus der Politikwissenschaft
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mittelbaus am Institut für Politikwissenschaft haben eine Stellungnahme zu den geplanten Kürzungen am Institut veröffentlicht. Sie ist hier abrufbar.
1. Mrz 2022
Offener Brief der DVPW zu den geplanten Kürzungen an der MLU
Der Fachverband der Politologinnen und Politologen in der Bundesrepublik, die Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), hat in einem Offenen Brief an das Wissenschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt, die Fraktionsvorsitzenden im Landtag Sachsen-Anhalt sowie den Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gegen die geplanten Einsparungen am Institut für Politikwissenschaft protestiert. Näheres kann hier nachgelesen werden.
18. Feb 2022
Zu den Sparvorschlägen für das Institut für Politikwissenschaft der MLU
Seit Monaten wird über Einsparungsvorschläge an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg spekuliert und diskutiert. Auch das Institut für Politikwissenschaft ist direkt betroffen. Zu den konkreten Vorstellungen und Konsequenzen haben sich heute Prof. Petra Dobner (Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft) und Prof. Johannes Varwick (Internationale Beziehungen und europäische Politik) geäußert. Nachgelesen werden kann die Stellungnahme hier.
25. Mrz 2021
„Mein erstes Jahr im Job“: Berufseinstieg einer Politikwissenschaftlerin
SPIEGEL Online veröffentlicht bereits seit geraumer Zeit in der Rubrik „Mein erstes Jahr im Job“ Berichte über den Berufseinstieg junger Menschen. In der aktuellen Folge geht es um den Einstieg als Politikwissenschaftlerin, konkret um Nardine Luca, die des Studiums wegen aus ihrer Heimat Ägypten nach Deutschland zog und anschließend als Projektmanagerin bei der Münchner Sicherheitskonferenz […]
5. Apr 2020
PoWi-Stellenausschreibung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Das Institut für Sozialwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für eine Qualifizierungsstelle. Bewerbungs-Deadline ist der 17. April 2020. Details zur Ausschreibung sowie deren PDF-Download finden Sie hier.
2. Apr 2020
Forschungsaufenthalt vor Ort in Washington D.C.: ein Erlebnisbericht
Der U. S. Kongress zählt zu den am besten erforschten Parlamenten der Welt. Und auch in unseren Lehrveranstaltungen im Lehrbereich Regierungslehre und Policyforschung an der MLU stehen Senat und Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten häufig im Mittelpunkt des Interesses. Mein Kollege Sebastian Hünermund ist – Corona-bedingt – vor wenigen Tagen vorzeitig von einem mehrwöchigen Forschungsaufenthalt in […]