Knapp einen Monat vor der Bundestagswahl hat die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), ein Zusammenschluss der Hochschulen in der Bundesrepublik mit aktuell 268 Mitgliedshochschulen, Ende August 2021 eine Reihe von „Wahlprüfsteinen“ sowie die entsprechenden Antworten der Parteien zur Wissenschafts- bzw. Hochschulpolitik dokumentiert und publiziert. Diese Prüfstein umfassen etwa die künftige Finanzierung der Hochschulen sowie deren Digitalisierung, wissenschaftliche Karrierewege […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Universität‘
23. Okt 2019
Vortrag zum Hochstaplersyndrom
Kay Brauer vom Institut für Psychologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) spricht am Mittwoch, den 13. November 2019 um 18:00 Uhr in einem Vortrag über das so genannte Hochstapler-Syndrom. Das Hochstapler-Phänomen (HP) beschreibt die Tendenz, Erfolge und Erreichtes trotz objektiver “Beweise“ (z.B. Empfehlungsschreiben, positives Feedback) nicht auf die eigene Leistung zurückzuführen. Stattdessen haben Menschen mit HP-Tendenzen […]
27. Sep 2019
Einführungsveranstaltung für Erstsemester 2019
Für Studierende der Politikwissenschaft im ersten Semester der Bachelorstudiengänge bietet das Institut für Politikwissenschaft eine allgemeine Einführungsveranstaltung zu Grundlagen und Ablauf des Studiums an. Sie findet statt am Freitag, den 11. Oktober 2019 von 12.00 bis 14.00 Uhr in Hörsaal IV (Ludwig-Wucherer-Str. 2; Steintor-Campus). Für Studierende im Masterprogramm Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft findet eine ähnliche Veranstaltung […]
27. Sep 2019
Neuer Masterstudiengang: „Bayern-Studien“
Es gibt einen neuen Masterstudiengang zu vermelden, zugegebenermaßen nicht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). An der Westböhmischen Universität in Pilsen haben in dieser Woche 17 Studierenden ihr Studium im Masterstudiengang „Bayern-Studien“ aufgenommen. Warum man so etwas brauchten könnte und was genau man in diesem Studiengang lernt, das kann man auf der Jugendplattform BENTO des SPIEGELS […]
12. Sep 2019
Neue OECD-Bildungsstudie erschienen
In den letzten Tagen ist eine neue international vergleichende Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur Bildungspolitik erschienen, bei der 36 OECD- sowie zehn weitere Länder verglichen wurden. Eine der Erkenntnisse: die Zahl der Menschen mit einem Studium bzw. einem universitären Abschluss ist in den vergangenen Jahren in Deutschland angestiegen, Eine andere […]
7. Aug 2019
ZEIT Campus 5/2019 erschienen
Vor wenigen Tagen ist die neue Ausgabe der Zeitschrift ZEIT Campus (Nr. 5/2019, September/Oktober) erschienen. Darin geht es unter anderem um die Frage, in welchen Städten bzw. Stadtvierteln das studentische Wohnen noch bezahlbar ist, ein „Ratgeber Semesterstart“ blickt bereits voraus auf das bevorstehende Wintersemester, eine Umfrage thematisiert die Frage, wie nachhaltig man um Uni-Alltag leben […]
1. Apr 2019
Absolventen zieht es fort aus Sachsen-Anhalt
Einer aktuellen Studie zufolge zieht es die meisten Absolventen ostdeutscher Hochschulen (und insbesondere der Hochschulen in Sachsen-Anhalt) nach ihrem Abschluss in andere Bundesländer, in dieser Beziehung bildet Sachsen-Anhalt das Schlusslicht unter den bundesdeutschen Ländern. Details bietet die Mitteldeutsche Zeitung hier, mehr zur Studie selbst ist hier zu erfahren.
11. Nov 2018
Neue Reihe: „Rektorat im Gespräch“
Rechtzeitig mit dem Wintersemester 2018/19 startet das Rektorat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) unter der Leitung des neuen Rektors Christian Tiedje unter dem Motto „Rektorat im Gespräch“ eine neue Reihe. Nach und nach werden die Angehörigen aller Fakultäten der Universität, Studierende wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen, zu einem offenen Forum eingeladen, in dessen Rahmen die Fortentwicklung […]
13. Okt 2018
„ZEIT Campus“ mit Ausgabe 6/2018
An der Uni lernst Du 1000 Leute kennen. Nie wieder Langeweile. Semesterferien sind Ferien. Endlich die Welt retten. Studium = Freiheit. Welche dieser Aussagen stimmen? Welche nicht? Vor wenigen Tagen ist die Ausgabe 6/2018 der Zeitschrift ZEIT Campus erschienen, in denen diese Aussagen bewertet werden. Im Heft finden sich pünktlich zum Wintersemester nicht nur für […]