31. Mai 2010
Wer ist Jens Böhrnsen?
Mit dem Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler richten sich die Blicke der Öffentlichkeit auf den Mann, der für die nächsten 30 Tage die Funktion des Bundespräsidenten erfüllen wird: der Bremer Bürgermeister Jens Böhrnsen. Am vergangenen Samstag war er noch in Berlin, um bei der Tag der offenen Tür des Bundesrates anwesend zu sein. Und bislang konnte er wohl sicher sein, außerhalb Bremens auf der Straße nicht erkannt zu werden, oder hätten Sie bis heute nachmittag gewusst, wie der derzeitige Bundespräsident heißt bzw aussieht??
Am Samstag dürfte Böhrnsen, der von Haus aus Jurist ist und seit 2005 als Bremer Bürgermeister tätig ist, noch nichts von seinem „Aufstieg“ geahnt haben, wurde doch selbst die Bundeskanzlerin erst zwei Stunden vor der heute nachmittag öffentlich vorgetragenen Rücktrittserklärung vom Bundespräsidenten telefonisch informiert. Gemäß Artikel 57 des Grundgesetzes vertritt der Bundesratspräsident den Bundespräsidenten, sollte dieser verhindert sein (was er nun ja ist…).
Stets zum 1. November wechselt der Vorsitz im Bundesrat für jeweils ein Jahr. Die Reihenfolge entspricht dabei der Bevölkerungsstärke der Bundesländer, beginnend mit dem bevölkerungsreichsten Bundesland. Nach Bremen dürfte also zum 1. November 2010 der/die Ministerpräsident/in von Nordrhein-Westfalen neue/r Bundesratspräsident/in werden (wie auch immer er/sie dann heißen wird).
Johannes Rau war übrigens der einzige Ministerpräsident bislang, der zweimal Bundesratspräsident war, denn er regierte NRW von 1978 bis 1998. Ein Jahr später wurde er selbst Bundespräsident. Meines Wissens gab es auch noch nie eine Bundesratspräsidentin, denn als Heide Simonis in Schleswig-Holstein regierte (1993-2005), war ihr Bundesland gerade nicht dran mit dem Bundesratsvorsitz.
Nähere Informationen zur Person von Jens Böhrnsen finden Sie hier:
http://www.rathaus-bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen02.c.732.de