RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

13. Mai 2013

Politologe Gerd Langguth gestorben

Verfasst von

Im Laufe des gestrigen Tages ist der Bonner Politologe Gerd Langguth gestorben. Er wurde 66 Jahre alt. Langguth kannte den bundesdeutschen Politikbetrieb aus der Binnenperspektive: so war er unter anderem Bundestagsabgeordneter der CDU und Chef der Konrad-Adenauer-Stiftung. Einer breiteren Öffentlichkeit war er aber vor allem als kommentierender Politikexperte ein Begriff – ob als SPIEGEL Online-Kolumnist, Merkel- und Köhler-Biograf oder aber als häufiger Gast beim Fernsehsender Phoenix. Seine Dissertation verfasste Langguth über die Protestbewegung in der Bundesrepublik Deutschland in den frühen siebziger Jahren. Stellvertretend für sein Werk sei hier ein Artikel aus der APuZ aus dem Jahre 2000 empfohlen, in dem er das „checks and balances“-System des bundesdeutschen politischen Systems beschreibt. Lesen Sie bei Interesse hier weiter.

Über Michael Kolkmann

3 Kommentare

  1. Online Assignment Help services boast a pool of subject experts with vast knowledge and experience in various disciplines. Students can tap into this wealth of expertise, gaining insights and understanding that go beyond textbooks and lectures.

  2. Mobileinfo sagt:

    Hey! Just read your touching piece on Gerd Langguth. My condolences for the loss. Your article beautifully captures the essence of his impactful political journey, making it feel like a personal conversation. The tidbits about his Bundestag days and role at the Konrad Adenauer Foundation added a warm touch.

    The reminiscence of his SPIEGEL online columns and Phoenix appearances resonated with me. It’s like reliving the insightful commentaries that made him a household name. Kudos for highlighting his academic roots in the protest movement of the ’70s. Your mention of the 2000 APuZ article deepened the understanding of his „checks and balances“ insights. Looking forward to more engaging reads from you!

Kommentieren


Letzte Kommentare