29. Jan. 2016
Grenzenlos wählen in Sachsen-Anhalt
Verfasst von Michael Kolkmann
Einwohner Brandenburgs an der Havel haben zu Beginn der Woche nicht schlecht gestaunt, als sie in ihrer Stadt Wahlplakate entdeckten – gestaunt deshalb, weil die letzten Landtags- und Kommunalwahlen gerade einmal anderthalb Jahre her sind. Bei genauerem Hinsehen entpuppten sich die Plakate als Kampagne der Magdeburger Landeszentrale für politische Bildung zur Erhöhung der Wahlbeteiligung bei der am 13. März 2016 stattfindenden Landtagswahl in Sachsen-Anhalt („Triff die Wahl!“). Noch ist unklar, wie die Plakate nach Brandenburg gekommen sind (auch in Sachsen wurden Plakate aus Sachsen-Anhalt entdeckt), aber inzwischen haben es die Plakate in die Medien geschafft, zum Beispiel hier und hier. Wir bleiben an der Sache dran!
Update, 4. Februar 2016: die Märkische Allgemeine hat augenscheinlich eine Erklärung für die falsch geklebten Plakate gefunden: hier.
Innenpolitik, Landtagswahl 2016 | Keine Kommentare
Schlagworte: Brandenburg | Landtagswahl | Sachsen-Anhalt | Wahlplakat
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann