RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

23. Aug. 2016

Lektüren: „Was ist Populismus?“ von J.-W. Müller

Verfasst von

Mit viel Gewinn lese ich derzeit das kleine Bändchen „Was ist Populismus?“ des Politikwissenschaftlers Jan-Werner Müller. Müller lehrt derzeit Politische Theorie und Ideengeschichte an der Princeton University (New Jersey). Müller nimmt, wie auf der Verlagsseite zu lesen ist, „aktuelle Entwicklungen zum Ausgangspunkt, um eine Theorie des Populismus zu skizzieren und Populismus letztlich klar von der Demokratie abzugrenzen. Seine Thesen helfen zudem, neue Strategien in der Auseinandersetzung mit Populisten zu entwickeln“. Die wesentlichen Ideen seines Buches skizzierte Müller bereits kürzlich in einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, der hier nachgelesen werden kann. Details zum Buch gibt es hier. Rezensionen des Buches finden sich zum Beispiel im Deutschlandfunk und in der Süddeutschen Zeitung.

Jan-Werner Müller: „Was ist Populismus?“, broschiert, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 2016, 160 Seiten, 15,00 Euro.

Über Michael Kolkmann

Kommentieren


Letzte Kommentare