5. Okt. 2017
Studie: Wie sich Abgeordnete unter Zeitdruck informieren
Verfasst von Michael Kolkmann
Bundestagsabgeordnete stehen unter Strom, sie haben wenig Zeit, sich umfassend über Themen des politischen Tagesgeschäfts zu informieren. Doch das Handeln der derart „Getriebenen“ kann schwerwiegende politische Konsequenzen haben. In einer soeben an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg abgeschlossenen Dissertation untersucht die Soziologin Ulrike Kennert, wie sich Mitglieder des Deutschen Bundestages informieren, wie sie diese Informationen verarbeiten und in ihre politische Arbeit einfließen lassen. Einige Highlights aus ihrer Arbeit präsentiert Frau Kennert auf der Homepage der Fachzeitschrift politik+kommunikation, und zwar hier. In Kürze wird die Dissertation in gedruckter Form im Nomos-Verlag erscheinen.
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
Schlagworte: Abgeordnete | Bundestag | Informationsmanagemnt | Wahl
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann