Vermutlich jeder, der den 11. September 2001 als Jugendliche/r oder Erwachsene/r erlebt hat, kann sich bis heute daran erinnern, wo er sich an diesem Tag befand, als die Nachricht(en) von den Terroranschlägen in New York und Washington (sowie in Shanksville/Pennsylvania) die Runde machte(n). Die Auswirkungen der damaligen Ereignisse zeigen sich auf mannigfache Art und Weise […]
Tages-Archiv für den 10. September 2021
10. Sep 2021
20 Jahre nach 9/11
Verfasst von Michael Kolkmann
Außenpolitik, Innenpolitik, Lektüren, TV-Tipps | 50 Kommentare
10. Sep 2021
Neuerscheinung der BpB: „Parteien im Auf und Ab“
Verfasst von Michael Kolkmann
In unseren Lehrveranstaltungen spielen politische Parteien als „Schnittstellenakteure“ häufig eine zentrale Rolle – egal, ob man den Blick auf die polity-, die policy- oder die politics-Dimension des Politischen richtet. Bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) ist soeben ein neues Buch erschienen, das unter dem Titel „Parteien im Auf und Ab“ den Blick auf die […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Landtagswahl 2021, Lektüren, Politikwissenschaft, Studium, Uncategorized | 83 Kommentare
10. Sep 2021
Das vielleicht ungewöhnlichste Wahllokal Deutschlands
Verfasst von Michael Kolkmann
Vielleicht ist das der ultimate Vorschlag, um die Beteiligung an Wahlen in Deutschland zu erhöhen: seit einigen Jahren bauen Johannes Peter Fabrizius und seine Frau Sybille im heimischen Wohnzimmer in Leverkusen-Edelrath an Wahltagen ein offiziell zugelassenes Wahllokal auf – und zwar seit der Schließung der Kneipe im Nachbardorf, die bis dahin als Wahllokal gedient hatte. […]