18. März 2024
Powi-Lektüre der besonderen Art: „Geheimnisse, Lügen und andere Währungen“
In der vorlesungsfreien Zeit darf es vielleicht mal etwas Lektüre abseits der bekannten Fachliteratur sein. Gerade recht kommt da der sogenannte „Ministeriumskrimi“ von Wolfgang Ainetter unter dem Titel „Geheimnisse, Lügen und andere Währungen“, der vor wenigen Tagen im Haymon-Verlag erschienen ist. Darin verschwindet der wichtigste Mitarbeiter von Minister Felix Rohr, Abteilungsableiter Hans-Joachim Lörr – und das wenige Tage vor seiner Pensionierung. Der österreichische Kommissar André Heidergott macht sich mit typischem Wiener Schmäh auf die Suche nach einem möglichen Täter – und findet gleich eine ganze Reihe von Verdächtigen. Dabei erlaubt der Autor interessante Einblicke in die alltägliche Arbeit eines Ministeriums wie auch der Berliner Politik insgesamt (und man ertappt sich beim Lesen durchgehend bei der Frage, welche im Buch geschilderten Ereignisse eine Entsprechung in der realen Welt haben – und welche nicht).
Details zum Buch gibt es hier, die Instagram-Seite des Autors ist hier zu finden. Und die Süddeutsche Zeitung hat das Buch vor wenigen Tagen hier ausführlich rezensiert (einen freien Zugang zum SZ-Archiv gibt es über unsere Universitätsbibliothek).
