RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

30. Apr 2024

Lektüre von Daniel Mullis: Politische Apathie im Wohnzimmer

Verfasst von

In der gestrigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung findet sich – rechtzeitig zu unserer Themenwoche am Institut für Politikwissenschaft Anfang Juni zum Thema Wehrhafte Demokratie – eine Rezension des Buches „Der Aufstieg der Rechten in Krisenzeiten“ von Daniel Mullis. Darin beleuchtet (und erklärt) der Autor, der als Humangeograph am Leibniz Institut für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt/Main tätig ist, den Aufstieg der AfD in den vergangenen Jahren. Basierend auf knapp 50 repräsentativen Interviews mit Bürgerinnen und Bürgern kommt Multis zu der These, dass die politische Mitte in Deutschland sich progressiven Vorstellungen zunehmend verwehrt und sich dadurch rückentwickelt. Das politische Spektrum bleibe bei dieser Regression zwar erhalten, so Mullis, rücke aber insgesamt nach rechts. In diesem Kontext geht der Autor auch auf die verschiedenen politischen Krisen der vergangenen Jahre ein.

Abrufbar ist die Rezension hier (im Netz hinter einer Paywall, aber über unsere Universitätsbibliothek im SZ-Archiv frei lesbar). Details zum Buch sowie eine Leseprobe sind hier zu finden.

Über Michael Kolkmann

24 Kommentare

  1. Solar sagt:

    Thanks for providing valuable information in this blog post. Great job!

  2. I know the more articles you write the more what you write It’s definitely going to be even more wonderful. i will wait to read it

  3. The clarity in your post is just nice and I can tell you are an expert in the subject matter.

  4. Wow! great blog post! this is interesting I’m glad I’ve been drop here, such a very good blog you have I hope u post more! keep posting.

Kommentieren


Letzte Kommentare