RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Monats-Archiv für Mai 2025

22. Mai 2025

Berufseinstieg leicht gemacht: Marcel Bischoff zu Gast im „Forum Bachelor“

Verfasst von

In unserer Veranstaltungsreihe „Forum Bachelor“ am Institut für Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) war in dieser Woche Marcel Bischoff zu Gast (nähere Informationen zur Person sind hier zu finden). Er hat bei uns einen Bachelor- sowie einen Masterabschluss gemacht und gab mit Blick auf seine eigene Karriere als Referent und Büroleiter bei diversen Beigeordneten […]

20. Mai 2025

Politikwissenschaftliche Exkursion in die Landeshauptstadt Magdeburg

Verfasst von

Mitte Mai 2025 fand im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Forum Bachelor“ eine politikwissenschaftliche Exkursion in die Landeshauptstadt Magdeburg statt. Der erste Termin führte uns in den Landtag von Sachsen-Anhalt. Nach einer Führung durch das Parlamentsgebäude und einem Besuch der laufenden Plenarsitzung konnten wir unser Verständnis des parlamentarischen Betriebs im Gespräch mit dem früheren Bildungsminister und langjährigen Abgeordneten […]

14. Mai 2025

Das Institut für Politikwissenschaft mit zwei Veranstaltungen auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2025

Verfasst von

Bis zur diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften am 4. Juli 2025 in Halle (Saale) ist noch etwas Zeit, aber bereits jetzt können zwei Veranstaltungen notiert werden, die das Institut für Politikwissenschaft anbietet. Von 18:00 bis 19:30 Uhr findet der Vortrag „Gut informiert wählt besser – Die Wahlhilfe zur OB-Wahl in Halle“ von Dr. Kerstin Völkl […]

12. Mai 2025

ZParl 1/2025 erschienen

Verfasst von

Kürzlich ist die Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen. Das aktuelle Heft bietet eine Reihe von einschlägigen Beiträgen rund um Wahlen, Parteien, Parlamente und Regierungen. Thema ist etwa das neue Wahlrecht einschließlich der neuen „ungedeckten“ Wahlkreise. Eine Langzeituntersuchung befasst sich daneben mit der Rekrutierung der ostdeutschen Landtagsabgeordneten im Zeitraum von 1990 bis 2024. […]

12. Mai 2025

Neues APuZ-Heft: „MAGA“

Verfasst von

Die neue Ausgabe der Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ (20/2025 vom 10. Mai 2025) befasst sich mit Hilfe diverser Beiträge der Trumpschen Bewegung „Make America Great Again“. Torben Lütjen zum Beispiel wirft die Frage auf, ob sich das politische System der Vereinigten Staaten „auf dem Weg in den autoritären Staat“ befindet. Michael Hochgeschwender befasst sich […]

9. Mai 2025

Bundestagswahlkampf: „Inside CDU“

Verfasst von

In der Mediathek des ZDF findet sich seit kurzem unter dem Titel „Inside CDU“ eine fünfteilige Dokumentation von Steffen Haug und Denise Jacobs, in der sie die Spitze der Unionsparteien zwischen dem Aus der Ampel-Koalition im November 2024 und der Bundestagswahl im Februar 2025 gefühlt auf Schritt und Tritt begleiten. Auch in der Parteizentrale sowie […]

9. Mai 2025

Übersicht: Stipendien zur Finanzierung des eigenen Studiums

Verfasst von

Vor zwei Wochen fand sich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine Übersicht über Möglichkeiten, mit Hilfe eines Stipendiums das eigene Studium zu finanzieren. Der Beitrag ist im Internet hier zu finden, über das interne Netz der Martin-Luther-Universität ist der Artikel im Volltext frei lesbar.

6. Mai 2025

„Erfolgreich gescheitert“: eine Schlussbilanz der Ampel

Verfasst von

Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Was bleibt aus den vergangenen dreieinhalb Jahren an Policy-Output? Und wie viele und welche Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag konnten umgesetzt werden? Diese Fragen thematisiert eine Studie der Bertelsmann-Stiftung (die vor einiger Zeit bereits eine Halbzeitbilanz vorgelegt hat). Das Fazit der Studie lautet: die Ampel ist „erfolgreich gescheitert“. Nachzulesen sind die Befunde […]


Letzte Kommentare