RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Studium

16. Jun 2023

Zukunftsakademie Freiburg: Sommerschule für transformative Projekte

Verfasst von

Die folgende Ausschreibung hat uns erreicht und mag auch für Studierende der Politikwissenschaft an der MLU von Interesse sein:

„Die Bewerbungsphase für die zweite Zukunftsakademie Freiburg hat begonnen! Die Zukunftsakademie ist eine Sommerschule für transformative Projekte und richtet sich an junge Erwachsene zwischen 15 – 35 Jahren. Ziel ist es, der ohnmächtigen Stimmung entgegenzutreten und mit transformativen Projekten zu einem Guten Leben für alle beizutragen. Dafür veranstalten wir im ersten Teil der Akademie circa 15 verschiedene Workshops zu verschiedenen Themen der sozial-ökologischen Transformation (z.B. Biodiversitätserhalt, Klimaklagen als Mittel der Transformation, Mehrheiten gewinnen, Dekolonialisieren der Klimagerechtigkeitsbewegung, Ökofeminismus, Klassismus bekämpfen, Wasserknappheit, …) sowie fünf öffentliche Vorträge (u.a. mit Kübra Gümüsay, Marina Weisband, Peter Donatus, Klaus Dörre, Alex Dimirovic). Im zweiten Teil werden die Teilnehmenden selbst aktiv und erarbeiten Projekte, Leitbilder und Narrative, die Mut machen und zum gesellschaftlichen Wandel anstiften.

Die Zukunftsakademie findet vom 31.07. – 08.08.23 in Freiburg i.Br. statt. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 20.06.2023. Detailprogramm und Anmeldung finden sich auf dieser Seite. Auf Instagram ist die Akademie hier vertreten.

11. Jun 2023

Aktionswoche: „Gute Arbeit in der Wissenschaft“

Verfasst von

Am 12. Juni 2023 beginnt die bundesweite Aktionswoche „Gute Arbeit in der Wissenschaft“, an der sich auch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beteiligt. Organisiert wird die Woche vom „Netzwerk Gute Arbeit in der Wissenschaft“, einem Zusammenschluss von Initiativen und Einzelpersonen aus dem akademischen Mittelbau, der sich für bessere Arbeitsbedingungen an Hochschulen einsetzt. Im Uni-Journal Campus Halensis findet sich ein Interview mit dem Historiker Dr. Sven Jaron, der als einer der Organisatoren vor Ort in Halle über die Hintergründe und Ziele der Aktionswoche informiert. Das gesamte Programm der Aktionswoche ist hier abrufbar.

17. Mai 2023

Die „Academic Bike Challenge“ startet an der MLU in eine neue Runde

Verfasst von

Am 1. Juni 2023 beginnt die diesjährige „Academic Bike Challenge (ABC)“, bei der es darum geht, als Universitätsangehörige so viele Kilometer strampelnd zurückzulegen wie möglich (egal wo und wie!). Angetreten wird gemeinsam mit anderen (und gegen andere) Teams der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im Wettbewerb mit Hochschulen weltweit. In den vergangenen Jahren war stets auch ein PoWi-Team am Start, vielleicht bekommen wir in diesem Jahr erneut eine Mannschaft zusammen? Details zur ABC gibt es hier.

30. Apr 2023

Praktikum bei Armand Zorn MdB

Verfasst von

Der Bundestagsabgeordnete Armand Zorn (SPD) aus Frankfurt/Main, der sein Studium der Politikwissenschaft unter anderem an der Martin-Luther-Universität absolviert hat, sucht zum 1. September 2023 eine/n Praktikanten/in. Details sind hier zu finden. Eine Verbindung zum Frankfurter Wahlkreis ist keine zwingende Voraussetzung, auch Studierende aus anderen Studienorten und Wahlkreisen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

30. Apr 2023

Ausschreibung: Stelle als WiMi bei Marcus Faber im Bundestag

Verfasst von

Der Bundestagsabgeordnete Marcus Faber (FDP) aus dem Wahlkreis Altmark (Sachsen-Anhalt) sucht zum 1. September 2023 eine/n neue/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Vollzeit) für sein Büro in Berlin. Details der Ausschreibung sind hier zu finden.

21. Apr 2023

Deutschlandstipendium an der Uni Halle: neue Runde

Verfasst von

Seit dem 19. April 2023 (und noch bis zum 31. Mai 2023) läuft an der Martin-Luther-Universität (MLU) die aktuelle Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium. Die Studierenden werden in der Regel für zwei Semester und bis maximal zum Ende ihrer Regelstudienzeit mit 300,00 € monatlich unterstützt. Diese Unterstützung ist einkommensunabhängig und kann ohne weiteres zusätzlich zu BAföG-Leistungen bezogen werden. Finanziert wird es zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen.

Im Internetangebot der MLU sind alle wichtigen Informationen dazu zusammengestellt, einschließlich einer Checkliste für die Bewerbung und eines Links zum Onlineportal der Bewerbung. Zu finden ist die entsprechende Seite hier.

16. Apr 2023

Japanische Botschaft sucht Verstärkung

Verfasst von

Die Japanische Botschaft in Berlin sucht zum 1. Juni 2023 eine Assistenz in der Politischen Abteilung. Bewerbungsschluss ist am 23. April, die Details der Ausschreibung finden sich hier.

17. Mrz 2023

Pollytix bietet Praktikum an

Verfasst von

Die Pollytix Strategic Research GmbH, eine Agentur für forschungsbasierte Beratung (wie es auf ihrer Homepage heißt), bietet Studierenden ab April 2023 eine Praktikumsmöglichkeit im größeren Kontext der Meinungsforschung. Alle Informationen rund um das Praktikum und die Bewerbungsmodalitäten finden sich hier.

6. Mrz 2023

Reform der Semesterzeiten?

Verfasst von

Schon im Jahre 2007 forderte die Hochschulrektorenkonferenz eine Anpassung der an bundesdeutschen Universitäten üblichen Vorlesungszeiten an den Standard, wie er aus vielen anderen Ländern bekannt ist: ein Herbst-/Wintersemester von Anfang September bis Weihnachten oder Januar sowie ein Frühlings-/Sommersemester von Anfang März bis Ende Juni. Neben der internationalen Komponente würden die Vorlesungszeiten auf diese Weise auch stärker mit den Schulferien in Deutschland harmonisiert werden, was Lehrenden und Studierenden mit (kleinen) Kindern entgegenkommen dürfte. Die Universität Mannheim praktiziert dieses Modell bereits seit längerem, nun hat auch die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen einen entsprechenden Plan vorgelegt. Der Wissenschaftsjournalist Jan-Martin Wiarda berichtet in seinem Blog über das Vorhaben, zu finden ist der Beitrag hier.

3. Mrz 2023

Ausschreibung: Praktikum beim Portal für Politikwissenschaft

Verfasst von

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bietet das PW-Portal (Portal für Politikwissenschaft) einen Praktikumsplatz an. Die Details der Ausschreibung sind bei Interesse hier zu finden.


Letzte Kommentare