RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Uncategorized

24. Okt 2010

Zitat des Tages (24. Oktober 2010)

Verfasst von

Anlässlich des 40. Geburtstages von Ausnahme-Fußballer Mehmet Scholl in der vergangenen Woche heute zur Abwechslung mal ein unpolitisches Zitat des Tages:

„Die schönsten Tore sind die, bei denen der Ball flach oben reingeht“ (Mehmet Scholl über Kunstschüsse).

17. Okt 2010

„stumbling in the right direction“ – Zitat des Tages (17.10.2010)

Bill Clinton hat die Aufgabe von Politik sehr realistisch auf den Punkt gebracht: „The important thing is to keep stumbling in the right direction“, also: Wichtig ist, dass man in die richtige Richtung weiterstolpert. Sie finden dies hier bei Minute 5:50

5. Okt 2010

Rätsel, Teil XVII

Verfasst von

Ich traue mich kaum, die Frage zu stellen; aber weiß zufällig jemand, wo dieses Foto entstanden ist??

2. Sep 2010

Und zur Abwechslung noch ein Rätsel

Verfasst von

Kurze Frage zwischendurch: wo war ich in dieser Woche?

P.S.: Frau Trümper und Frau Kalkowski dürfen nicht mitmachen, sie haben mich nämlich gesehen…

10. Aug 2010

Momentaufnahmen, Teil XXX

Verfasst von

Ein perfekter Tag am See – fotografiert am 10. August am Sorpesee in Sundern/Sauerland (http://sorpesee.de/).

1. Jul 2010

Die Bundespräsidentenwahl im Twitter-Gewitter

Verfasst von

In den vergangenen Wochen wurde im Internet viel Wirbel um den Kandidaten für das Bundespräsidentenamt, Joachim Gauck, und seine Unterstützer im Web gemacht, selbst der Vergleich mit Barack Obamas viel zitiertem Internetwahlkampf von 2008 wurde nicht gescheut. Aber war die Unterstützung im Netz wirklich so breit und intensiv wie oft behauptet?

Markus Beckedahl zieht auf Netzpolitik.org eine erste Bilanz der Bundespräsi-Wahl im Netz:

http://www.netzpolitik.org/2010/die-bundespraesidentenwahl-im-netz/

14. Jun 2010

Momentaufnahmen, Teil XXV

Verfasst von

Street-Art in Berlin-Kreuzberg (Nähe Oberbaumbrücke/Ecke Falckensteinstraße), fotografiert am 14. Juni 2010.

1. Jun 2010

Der Tag danach: Schlagzeilen zu Horst Köhlers Abschied

Verfasst von

Man muss nicht die detaillierten Kommentare der heutigen Zeitungen studieren, um das (veröffentlichte) Echo auf den gestern bekannt gegebenen Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler zu erfassen. Ein Blick auf die Schlagzeilen der heutigen Zeitungsausgaben reicht vollkommen. Ich habe mal die einprägsamsten Schlagzeilen zusammengefasst (nicht alle Schlagzeilen sind wirklich adäquat, aber das ist ein anderes Thema). Werfen Sie nach dem Umbruch einen Blick auf die besten Schlagzeilen des Tages!

[ Weiterlesen … ]

17. Mai 2010

Auch an der MLU wird gewählt!

Verfasst von

Seit geraumer Zeit berichten wir hier auf diesen Seiten von Wahlen in aller Welt – von Washington über London bis hin zur Landeshauptstadt Düsseldorf (und sogar die Uckermark war vertreten!), dabei liegt das Gute doch so nah: am 19. Mai 2010 finden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von 9:00 bis 17:00 Uhr die Hochschulwahlen statt. Fachschaftsräte und der Studierendenrat (StuRa) vertreten die Interessen der Studierendenschaft gegenüber der Universität, dem Kultusministerium und der Öffentlichkeit.

Senat und Fakultätsrat sind Gremien der MLU, in die alle Studierenden die studentischen Kandidaten wählen können, die dann dort neben Professoren und anderen Mitarbeitern der MLU sitzen und über zentrale Fragen der Universität zumindest mitdiskutieren können und in vielen Fällen auch ihren Einfluss geltend machen können. Es sollte also im Interesse jedes Studierenden liegen, in der Wahl am Mittwoch seine Stimme mit einzubringen.:)

Die hallesche Studierendenzeitschrift „Hastuzeit“ stellt auf ihrer Webseite die aktuellen Hochschulgruppen einschließlich der jeweiligen Kandidaten vor.

Wer nicht weiß, wo sich sein Wahllokal befindet, kann hier nachschauen.

17. Mrz 2010

Momentaufnahmen, Teil XIII

Verfasst von

Nicht vergessen, bald ist Weihnachten! Das beweist dieses Foto eines in voller Pracht geschmückten Weihnachtsbaumes, aufgenommen am 16. März (!) 2010 in Berlin-Schöneberg.


Letzte Kommentare