Dr. Karamba Diaby absolviert derzeit seine dritte Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. Bei der Bundestagswahl 2021 gelang es ihm, den Wahlkreis Halle (Saale) und Umgebung direkt zu gewinnen. Zuvor war er bereits im Halleschen Stadtrat sowie für ein Landesministerium in Magdeburg beruflich tätig. In unseren Lehrveranstaltungen war Herr Diaby Semester für Semester ein willkommener Gast. In […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Bundestag‘
27. Aug 2024
Karamba Diaby MdB spricht über seinen Abschied vom Deutschen Bundestag
Verfasst von Michael Kolkmann
Bundestagswahl 2013, Bundestagswahl 2017, Bundestagswahl 2021, Halle (Saale), Innenpolitik, Politikwissenschaft, Studium | 362 Kommentare
24. Jul 2024
Neuerscheinung: „Die Institution“
Verfasst von Michael Kolkmann
In dieser Woche ist das Buch „Die Institution“ von Michael Feldkamp erschienen. Darin zeichnet er anhand der 20 Wahlperioden, die er im Rahmen von kleinen „Miniaturen“ vorstellt, die wichtigsten Ereignisse, Prozesse und Herausforderungen in der Geschichte des Deutschen Bundestages nach. In diesem Kontext präsentiert er eine Fülle an empirischen Befunden aus der parlamentarischen Arbeit zwischen […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 957 Kommentare
9. Jul 2024
Sammelband des IParl zur Kandidatenaufstellung erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
Das Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), das damals noch in Halle (Saale) ansässig war und mittlerweile in Berlin residiert, hat zur Bundestagswahl 2017 ein umfangreiches Forschungsprojekt zur Kandidatenaufstellung durchgeführt. Dabei wurden fast 200 Wahlkreisversammlungen und Listenparteitage besucht. Wer kandidiert für den Bundestag – und wer ist am Ende erfolgreich? Und was sagt die Bewerberauswahl über die […]
Bundestagswahl 2017, Bundestagswahl 2021, Halle (Saale), Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 427 Kommentare
14. Mai 2024
Neue Publikation: „Der nächste Redner ist eine Dame“
Verfasst von Michael Kolkmann
In diesem Jahr begeht der Deutsche Bundestag sein 75jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass finden in den nächsten Monaten zahlreiche Veranstaltungen statt. Am morgigen Mittwoch zum Beispiel präsentiert die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas unter dem Titel „Der nächste Redner ist eine Dame“ eine Neuerscheinung über das Wirken der ersten Parlamentarierinnen im Deutschen Bundestag. Nähere Informationen zum Werk […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 219 Kommentare
30. Apr 2024
Neu erschienen: ZParl 1/2024
Verfasst von Michael Kolkmann
In diesen Tagen erscheint die gedruckte Ausgabe von Heft 1/2024 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl), in dem eine ganze Reihe von Themen aus der Wahl-, Parteien und Parlamentarismusforschung aufgegriffen werden. Drei Beiträge seien herausgegriffen: Tim-Niklas Anger und Martin Klausch unterziehen die Planspielangebote der deutschen Landesparlamente einer Bestandsaufnahme, Peter Rütters untersucht die Arbeit der AfD-Fraktion im […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren | 287 Kommentare
19. Apr 2024
On this day: der Bundestag zieht vor 25 Jahren ins Reichstagsgebäude
Verfasst von Michael Kolkmann
Am 19. April 1999, also heute vor genau 25 Jahren, übernahm der damalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) vom britischen Architekten Norman Foster die Schlüsselgewalt im Berliner Reichstagsgebäude. Damit war der Startschuss gegeben für die Aufnahme der parlamentarischen Tätigkeit im zuvor komplett sanierten Reichstag. Ausgangspunkt war die Entscheidung des Bundestages am 20. Juni 1991 mit (knappen) […]
11. Apr 2024
Neu erschienen: „Parlamente“ von Helmar Schöne
Verfasst von Michael Kolkmann
Soeben ist das Buch „Parlamente. Aufgaben-Arbeitsweisen-Anforderungen“ des Politikwissenschaftlers Helmar Schöne erschienen. Schöne ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd. Im Buch widmet sich der Verfasser unter anderem den Fragen, wie Parlamente entstanden sind, welche Aufgaben sie haben, wer die Abgeordneten sind und wie sie im Parlament arbeiten, wofür […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft, Studium | 49 Kommentare
8. Apr 2024
Ausschreibung: Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages
Verfasst von Michael Kolkmann
Kürzlich wurde die Ausschreibung des Wissenschaftspreises des Deutschen Bundestages für das Jahr 2025 veröffentlicht. Wer sich nicht mit einer etwaigen eigenen Publikation an der Ausschreibung beteiligen will, kann auch Arbeiten Dritter vorschlagen. Nähere Informationen zu den Konditionen gibt es hier. Die Bewerbungsdeadline ist der 8. Juli 2024. Im Jahr 2023 ging der Preis an Dr. […]
23. Feb 2024
IParl sucht Hilfskraft
Verfasst von Michael Kolkmann
Das Institut für Parlamentarismusforschung (IParl) in Berlin sucht eine neue Hilfskraft (m/w/d). Alle notwendigen (und wichtigen) Informationen sind dieser Ausschreibung zu entnehmen.
19. Feb 2024
ZParl 4/2023 erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
In den vergangenen Tagen ist Heft 4/2023 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen. Einer der inhaltlichen Schwerpunkte der Ausgabe dreht sich in gleich mehreren Beiträgen um das politische System der Schweiz, zum Beispiel um die Schweizerische Bundesversammlung sowie die kantonalen und kommunalen Parlamente. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Öffentlichkeitsfunktion von Parlamenten im Zeitalter der Digitalisierung, […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 76 Kommentare