Der Journalist Stephan Lamby zählt zu den besten Dokumentarfilmern der Bundesrepublik, erst im Frühjahr lief seine Langzeitbeobachtung der deutschen Politik unter dem Titel „Die nervöse Republik“ im Fernsehen. Seit Anfang des Jahres hat Lamby die beiden Hauptprotagonisten im aktuellen Bundestagswahlkampf begleitet: Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihren Herausforderer Martin Schulz. Entstanden ist ein sechzigminütiges Porträt zweier […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Bundestagswahl‘
4. Sep 2017
TV-Tipp: „Die Wahl und das Netz“
Verfasst von Michael Kolkmann
Heute abend zeigt Das Erste eine Reportage über die Rolle und Bedeutung des Internets und der sozialen Netzwerke für den laufenden Bundestagswahlkampf. Auf der Homepage der Sendung heißt es: „In dieser Reportage soll gezeigt werden, welche Strategien für die Wahl 2017 entwickelt werden, welche Rolle beispielsweise Social Bots spielen und wie solche Netzauftritte und -aktionen […]
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Internet(z), TV-Tipps | 288 Kommentare
17. Aug 2017
Neues Infoportal zur #btw17 in Sachsen-Anhalt
Verfasst von Michael Kolkmann
Der unabhängige und unparteiliche Verein wahlinfo+ aus Halle an der Saale hat vor wenigen Tagen die Internetseite sachsen-anhalt-waehlt.de freigeschaltet, auf dem sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Themen sowie die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2017 in Sachsen-Anhalt informieren können. Auf der Internetseite des Mitteldeutschen Rundfunks findet sich als Hintergrund ein Gespräch mit dem […]
Bundestagswahl 2017, Halle (Saale), Innenpolitik, Internet(z), Politikwissenschaft | 19 Kommentare
17. Aug 2017
Neue Studie: wer wählt die AfD?
Verfasst von Michael Kolkmann
Neu entstandene Parteien ziehen naturgemäß das Interesse der Öffentlichkeit, aber auch der Politikwissenschaft auf sich. Egal ob Piratenpartei oder die Alternative für Deutschland (AfD) – inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Untersuchungen zu diesen recht jungen Parteien. Eine sehr umfangreiche Studie über die Wählerschaft der AfD hat kürzlich die Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der […]
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Politikwissenschaft | 3 Kommentare
17. Aug 2017
TV-Tipp: „Wähl mich!“
Verfasst von Michael Kolkmann
Was passiert, wenn ein Bundestagskandidat oder eine Bundestagskandidatin aus der jungen Generation auf seine/n oder ihre/n Wunschwähler/in trifft? Das ZDF hat im Wahlkampf 2017 genau dieses Experiment gewagt. Zwei Folgen der Reihe sind bereits im Fernsehen zu sehen gewesen, Folge drei folgt in der Nacht zu Freitag (leider erst um 00:25 Uhr). Glücklicherweise gibt es […]
5. Aug 2017
Sonderseite des Tagesspiegels zur #btw2017
Verfasst von Michael Kolkmann
Der Berliner Tagesspiegel hat rechtzeitig vor der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes eine Sonderseite online gestellt, auf der die aktuellen Umfrageergebnisse dargestellt, der Wahlkampf in den sozialen Medien verfolgt sowie alle relevanten Artikel der Zeitung rund um die Bundestagswahl zusammengestellt werden. Sie finden die Seite bei Interesse hier.
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Internet(z) | 12 Kommentare
4. Aug 2017
Neues TV-Format: „Fahrbereitschaft“
Verfasst von Michael Kolkmann
Mitte August 2017 startet der Rundfunk Berlin-Brandenburg ein neues TV-Format. Moderator Jörg Thadeusz, bekannt aus seiner gleichnamigen Gesprächssendung oder der Politdiskussion „Thadeusz und die Beobachter“, wird in „Fahrbereitschaft“ sechs Wochen lang jeweils eine/n Politiker/in durch Berlin kutschieren und dabei befragen. In einem Interview mit dem Berliner Tagesspiegel erläutert Thadeusz das Konzept der Sendung. „Fahrbereitschaft“, 15. […]
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, TV-Tipps, Uncategorized | 20 Kommentare
25. Jul 2017
Lektüren: eine erste Bilanz der Großen Koalition
Verfasst von Michael Kolkmann
In wenigen Wochen endet die Amtszeit der aktuell regierenden Großen Koalition. Die vom Deutschen Bundestag herausgegebene Wochenzeitung „Das Parlament“ präsentiert in der am Montag erschienenen aktuellen Ausgabe 30-31/2017 eine erste Bilanz dieser Koalition. Dabei geht es um die Minderheitenrechte im Bundestag, um die parlamentarischen Untersuchungsausschüsse der laufenden Wahlperiode, aber auch um die Bilanz der Regierung […]
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 25 Kommentare
25. Jul 2017
Populismus-Studie der Bertelsmann-Stiftung
Verfasst von Michael Kolkmann
Der Populismus in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen scheint in vielen Ländern Europas auf dem Vormarsch zu sein (einen Lektüretipp zum Thema gibt es übrigens hier). In einer groß angelegten Studie, die gerade rechtzeitig vor der Bundestagswahl erscheint, hat die Bertelsmann-Stiftung dieses Phänomen für die Bundesrepublik Deutschland untersucht. In den Medien ist die Studie gestern und heute […]
Innenpolitik, Internet(z), Lektüren, Politikwissenschaft | 8 Kommentare
4. Jul 2017
Änderungen im Ablauf der Ringvorlesung zur Bundestagswahl 2017
Verfasst von Michael Kolkmann
Im Ablaufplan der Ringvorlesung zur Bundestagswahl 2017 (mittwochs 18:00 Uhr in HS XV/Mel) haben sich zwei Änderungen ergeben. Die für den 5. Juli 2017 geplante Vorlesung „Politik, Macht, Governance: Politische Handlungsfähigkeit im Zeitalter des Postnationalismus“ wird nicht von Frau Prof. Dobner, sondern von Dr. Jens Marquardt gegeben. Die für den 12. Juli 2017 angesetzte Vorlesung […]
Bundestagswahl 2017, Halle (Saale), Innenpolitik, Politikwissenschaft, Studium | 4 Kommentare