Inzwischen stehen die Direktkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises 72 (Halle an der Salle plus Umgebung) für die 19. Bundestagswahl am 24. September 2017 fest. Lediglich die AfD hat noch keine/n Kandidatin/en nominiert. Die Mitteldeutsche Zeitung hat vor einigen Tagen die einzelnen Bewerber der Parteien vorgestellt. Nachzulesen ist der Artikel hier.
All Artikel mit Schlagwort ‘Bundestagswahl‘
16. Jan 2017
Den Bundestagskandidaten auf der Spur
Verfasst von Michael Kolkmann
Seit gut neun Monaten existiert es inzwischen bereits: das im April 2016 neu gegründete Institut für Parlamentarismusforschung (IParl) in Halle an der Saale. In einem ersten großen wissenschaftlichen Projekt wird die Kandidatenauswahl für die bevorstehende Bundestagswahl 2017 untersucht, indem eine dreistellige Zahl an Delegierten- bzw. Mitgliederversammlungen sowie über 100 Listenparteitage der verschiedenen Parteien in ganz […]
Bundestagswahl 2017, Halle (Saale), Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft, Uncategorized | 5 Kommentare
4. Okt 2016
BTW 2017: ein Blick in den Wahlkreis Halle
Verfasst von Michael Kolkmann
Seit einigen Wochen dürfen die politischen Parteien in Deutschland ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl im September 2017 nominieren – sowohl in den einzelnen Wahlkreisen als auch für die Landeslisten in den einzelnen Bundesländern. Während die meisten Parteien die Nominierung in den Wintermonaten durchführen dürften, hat die CDU in Halle (Saale) bereits in der […]
Bundestagswahl 2017, Halle (Saale), Innenpolitik, Politikwissenschaft | 8 Kommentare
4. Jan 2016
Bilanz einer Bundestags-Novizin: Ronja Schmitt aus dem Wahlkreis Ulm im Porträt
Verfasst von Michael Kolkmann
Sie ist erst seit Dezember 2014 Mitglied des Deutschen Bundestages, als sie für den verstorbenen Andreas Schockenhoff nachrückte, und sie ist zugleich die jüngste Abgeordnete des Parlaments: die Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt aus dem Wahlkreis Ulm. Die Berliner Zeitung hat Frau Schmitt kürzlich in einem ausführlichen Artikel porträtiert, den Sie bei Interesse hier finden können.
30. Dez 2015
Lammert fordert Wahlrechtsreform
Verfasst von Michael Kolkmann
In der medialen Berichterstattung ist das Thema „zwischen den Jahren“ etwas untergegangen, aber es stand auch zuvor bereits mehrfach auf der politischen Agenda: eine Änderung des aktuell geltenden Wahlrechts mit Blick auf eine Deckelung der Zahl der (potentiellen) Bundestagsmitglieder nach der nächsten Wahl. Bundestagspräsident Norbert Lammert hat sich gestern zu diesem Thema zu Wort gemeldet, […]
17. Sep 2015
Deutscher Bundestag: Halbzeitbilanz eines Neulings
Verfasst von Michael Kolkmann
Seit September 2013 ist Dr. Karamba Diaby aus Halle (Saale) Mitglied des Deutschen Bundestages, und mit Studierenden der Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben wir ihn bereits mehrfach im Rahmen von Exkursionen in Berlin besucht. Im heutigen Morgenmagazin des ZDF zieht er eine Halbzeitbilanz und berichtet, wie es ihm in den letzten beiden Jahren als […]
Bundestagswahl 2013, Halle (Saale), Innenpolitik | 52 Kommentare
26. Mai 2015
Das Ende von Rot-Grün – neu erzählt
Verfasst von Michael Kolkmann
Vor genau zehn Jahren endete die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen mit einer faustdicken Überraschung: nach einer gefühlten Ewigkeit verlor die SOD die Regierungsführung in Düsseldorf, das Amt des Ministerpräsidenten fiel an Jürgen Rüttgers von der CDU. Noch am Wahlabend traten Bundeskanzler Gerhard Schröder und Parteichef Franz Müntefering vor die Öffentlichkeit und kündigten für den Herbst 2005 […]
12. Jan 2015
Standardwerk zur Bundestagswahl 2013 erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
Vor wenigen Tagen ist im VS-Springer-Verlag ein neues, von Karl-Rudolf Korte herausgegebenes Buch zur Bundestagswahl 2013 erschienen. Neben klassischen Fragestellungen der Wahl- und Wahlkampfforschung werden auch Themen aus der Parteien- sowie der Regierungsforschung thematisiert. Das Buch ist in der Universitätsbibliothek der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über einen VPN-Zugang online und komplett als Download verfügbar. Details zum Buch […]
Halle (Saale), Innenpolitik, Politikwissenschaft, Studium | 95 Kommentare
2. Jun 2014
Neuerscheinung bilanziert die Bundestagswahl 2013
Verfasst von Michael Kolkmann
Vor einigen Wochen haben die Politikwissenschaftler Eckhart Jesse und Roland Sturm einen Band veröffentlicht, der ausführlich, detailliert und kenntnisreich die Bundestagswahl 2013 bilanziert. Seit wenigen Tagen ist dieser Band als Lizenzausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich (Preis: 4,50 Euro). Alle Details zum Buch sind auf der Webseite der Bundeszentrale zu finden. Das Inhaltsverzeichnis und […]
15. Jan 2014
Die Fünf-Prozent-Hürde in der Diskussion
Verfasst von Michael Kolkmann
Seit Jahren wird kontrovers über sie diskutiert: die Fünf-Prozent-Hürde. Den einen Beobachtern ist sie zu hoch, andere kämpfen für ihre Abschaffung. Kurz vor Weihnachten hat das Bundesverfassungsgericht darüber verhandelt, ob die geplante Drei-Prozent-Hürde für die Europawahlen mit der Verfassung vereinbar ist. Vor einigen Jahren hatte man in Karlsruhe bereits die Fünf-Prozent-Sperrklausel für die Wahlen zum […]