In der Nacht von Sonntag auf Montag sind die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen gescheitert (einen zusammenfassenden Rückblick gibt es hier). Eine Einschätzung der Sondierungsgespräche bzw. deren Scheitern aus verhandlungspsychologischer Sicht findet sich hier. In diesen Tagen wird diesbezüglich in Politik wie Politikwissenschaft viel diskutiert und kommentiert (der Hallesche Politologe Everhard Holtmann […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Bundestagswahl‘
24. Okt 2017
Zur konstituierenden Sitzung des 19. Deutschen Bundestages
Verfasst von Michael Kolkmann
Nach vier Jahren Großer Koalition – und einer satten 80-Prozent-Mehrheit im Plenum des Deutschen Bundestages – hat sich heute der 19. Deutsche Bundestag konstituiert. Und relativ schnell wurde klar: die nächsten vier Jahre dürften sich zumindest debattentechnisch in so mancher Hinsicht von den vergangenen vier Jahren unterscheiden. Erste Eindrücke des heutigen Tages im Hohen Hause […]
3. Okt 2017
Digitalkonferenz der Adenauer-Stiftung
Verfasst von Michael Kolkmann
Stets im Oktober veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin ihre alljährliche Internationale Konferenz für politische Kommunikation (#ikpk). An zwei Tagen stehen am 15. und 16. Oktober 2017 in der inzwischen 15. Ausgabe der Konferenz die digitalen Dimensionen aktueller Wahlen und Wahlkämpfe im Vordergrund, darunter in den Ländern Frankreich und die Niederlande. Auperdem stehen das Brexit-Votum aus […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Internet(z), Politikwissenschaft | 45 Kommentare
26. Sep 2017
Eine erste Analyse der #BTW17
Verfasst von Michael Kolkmann
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist bei Wahlanalysen stets am schnellsten. Und auch in diesem Jahr hat sie bereits heute – knapp zwei Tage nach der Bundestagswahl 2017 – eine erste Analyse dessen ins Netz gestellt, was sich da am Sonntag eigentlich ereignet hat. Die detaillierte Analyse ist hier zu finden.
25. Sep 2017
Nach der #BTW17: ein Blick in den Wahlkreis 72 (Halle/Saale)
Verfasst von Michael Kolkmann
Rund um den Ausgang der Bundestagswahl 2017 vom gestrigen Sonntag finden sich on- wie offline vielfältige Informationsangebote (zum Beispiel hier, hier und hier). Interessant ist der Blick in den Wahlkreis 72 (Halle/Saale): im 19. Deutschen Bundestag wird dieser Wahlkreis von gleich vier Abgeordneten im Bundestag vertreten werden: Christoph Bernstiel (CDU) konnte sich bei den Erststimmen […]
Bundestagswahl 2017, Halle (Saale), Innenpolitik | 5 Kommentare
18. Sep 2017
„Das Parlament“: Themenausgabe zur Bundestagswahl (#BTW17)
Verfasst von Michael Kolkmann
Am heutigen Tage ist eine Themenausgabe der vom Deutschen Bundestag herausgegebenen Zeitung „Das Parlament“ rund um die Bundestagswahl 2017 erschienen. Darin gibt es vielfältige Beiträge – sowohl als Rückblick auf die vergangene Wahlperiode als auch als Ausblick auf den aktuellen Wahlkampf und den neuen 19. Deutschen Bundestag. Einer der Beiträge beleuchtet das in Halle (Saale) […]
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Lektüren, Uncategorized | 51 Kommentare
13. Sep 2017
Neue Ausgabe von „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zum Thema „Wählen gehen“
Verfasst von Michael Kolkmann
Vorankündigung: am kommenden Montag, den 18. September 2017, erscheint die neue Ausgabe der Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“. In diesem Heft dreht sich wenige Tage vor der Bundestagswahl 2017 alles um das Thema „Wählen gehen“. Karl-Rudolf Korte zum Beispiel thematisiert unter der Überschrift „Was entscheidet die Wahl?“ Themen und Wahlmotive im „Superwahljahr 2017“. Hedwig Richter […]
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Internet(z), Lektüren, Politikwissenschaft | 109 Kommentare
8. Sep 2017
Aktuelle Zahlen zu MdBs in sozialen Netzwerken
Verfasst von Michael Kolkmann
Im Auftrag von BITKOM, des Branchenverbandes der deutschen Digitalwirtschaft, hat sich Martin Fuchs, der „Hamburger Wahlbeobachter“, die Tätigkeit der Bundestagsabgeordneten in den unterschiedlichen sozialen Netzwerken angeschaut. Seine wichtigsten Erkenntnisse lauten demnach: fast alle Bundestagsabgeordneten sind auf Facebook, zwei Drittel sind auf Twitter und ein Drittel ist auf Instagram. Je nach Fraktion und Bundesland werden soziale […]
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Internet(z) | 13 Kommentare
8. Sep 2017
Neu im Netz: die SZ-Wahlkampfzentrale
Verfasst von Michael Kolkmann
Ähnlich wie der Berliner Tagesspiegel hat die Internetredaktion der Süddeutschen Zeitung eine Art Wahlkampfzentrale eingerichtet, in der die wichtigsten Artikel, Fotostrecken und Features der Zeitung rund um die bevorstehende Bundestagswahl 2017 zusammengefasst werden. Ein Blick lohnt sich hier.
Bundestagswahl 2017, Innenpolitik, Internet(z) | 11 Kommentare
8. Sep 2017
Sonderheft des CICERO zur #BTW17
Verfasst von Michael Kolkmann
Rechtzeitig zur heißen Wahlkampfphase der #BTW17 hat die Zeitschrift CICERO ihr Sonderheft zur Wahl herausgebracht. Neben ausführlichen Porträts der beiden Spitzenkandidaten Angela Merkel und Martin Schulz findet sich darin ein Überblick über alle zur Wahl antretenden Parteien. Wer also immer schon mal mehr über die „Magdeburger Gartenfreunde“, die „Bürgerrechtsbewegung Solidarität“ oder die „Bergpartei, die Überpartei […]