Folgender Ausschreibungstext erricht uns vom Landesbüro Sachsen-Anhalt der Heinrich Böll-Stiftung: Die Schuldenkrise hat sowohl die Notwendigkeit als auch die Grenzen gemeinsamer europäischer Politik aufgezeigt. Der Zusammenhalt und die Krisenfestigkeit der Europäischen Union stehen auf dem Prüfstand. Einerseits hat die Schuldenkrise die Notwendigkeit verstärkter Koordination und Integration aufgezeigt. Zugleich schwindet der öffentliche Rückhalt für eine erweiterte […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Europa‘
23. Jan 2012
Neues APuZ-Heft zum Thema Europa erschienen
Heute ist das neue Themenheft der Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ erschienen. Gegenstand ist die Europäische Union bzw. europäische Politik. Schauen Sie bei Interesse mal hier.
12. Dez 2011
Erasmus-Ausschreibungen für das Studienjahr 2012/13
Auch für das nächste Jahr vergibt das Institut für Politikwissenschaft und Japanologie an der MLU wieder Studienplätze an anderen europäischen Universitäten, so etwa zwei Ganzjahresplätze bzw. vier Halbjahresplätze an der Université de Paris X Nanterre (Frankreich), einen Ganzjahresplatz an der Università degli Studi di Parma (Italien), drei Halbjahresplätze an der Tischner European University Krakow (Polen), […]
11. Apr 2011
Lektüren: „Sanftes Monster Brüssel“
Hans Magnus Enzensberger ist wohl einer der bekanntesten Intellektuellen dieser Republik und bislang meines Wissens der einzige, der sogar seine Flops als Buch publiziert hat. Nun hat er sich in einem eher lang ausgefallenen Essay der europäischen Integrationspolitik gewidmet, und entstanden ist eine äußerst kluge und durchaus kritische Auseinandersetzung mit europäischen Institutionen, Politikern und Politikfeldern. […]
30. Sep 2010
Exkursion in die Landeshauptstadt Magdeburg
Am heutigen Donnerstag, den 30. September 2010, war eine Gruppe von Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen zu einer Exkursion in der Landeshauptstadt Magdeburg. Auf der Agenda standen ein Besuch des Landtages von Sachsen-Anhalt, eine Diskussion mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Europa-Ausschusses, Tilmann Tögel (SPD), sowie ein Besuch des GO EUROPE-Kompetenzzentrums, dessen Mitarbeiter sich um jugendlich aufbereitete Europathemen […]
10. Aug 2010
Gestorben: Tony Judt
Am vergangenen Freitag ist in New York der britische Historiker Tony Judt gestorben. Er wurde gerade einmal 62 Jahre alt und litt an der Lou-Gehrig-Krankheit. Tony Judt war im besten Sinne ein Gelehrter: voller Wissen, ein Experte nicht nur in der Geschichtswissenschaft, sondern auch in den Nachbardisziplinen, dabei unglaublich amüsant und vor allem in der […]
18. Mai 2010
In Kürze auch in Ihrer Nähe: Das Instrument der europäischen Bürgerinitiative
Mit dem Vertrag von Lissabon ist es nunmehr möglich, auf europäischer Ebene ein Volksbegehren zu starten. Die SPD will dieses Instrument nun erstmals anwenden, und zwar in Bezug auf die Regulierung des Finanzmarktes (Stichwort „Spekulationssteuer“). Für den Erfolg dieses Begehrens werden mindestens eine Million Stimmen aus neun unterschiedlichen Mitgliedsländern benötigt. Die EU-Kommission würde in diesem […]
13. Apr 2010
Ringvorlesung: „Europa – was bewegt dich?“
„Europa – was bewegt dich?“ Unter dieser Fragestellung geht in diesem Semester die Vorlesungsreihe zum Thema Europa in die dritte Runde. Im Rahmen der interdisziplinären Vorlesungsreihe stellen Professoren und Dozierende unterschiedlicher Fachrichtungen von Universitäten aus ganz Deutschland sowie Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung je einen Aspekt Europas vor. Ziel der Reihe ist es, allen […]
16. Mrz 2010
USA und Europa: Abschied vom Kuschelbündnis?
Im April reist Bundeskanzlerin Angela Merkel für mehrere Tage zu Gesprächen in die USA. Im Vorfeld dieses Besuchs widmet sich Christoph Bertram, früherer Berater Helmut Schmidts und langjähriger Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, in einem Gastbeitrag für ZEIT Online den derzeitigen transatlantischen Beziehungen sowie deren Perspektiven. Lesen Sie seinen Artikel hier: […]