RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Internet‘

11. Feb 2011

Sachsen-Anhalt: Wahlkampf 2.0

Verfasst von

Der Wahlkampf zur Landtagswahl 2011 findet auch im Internet statt. Inwieweit nutzen die Spitzenkandidaten und die Parteien die Instrumente der sozialen Netzwerke? Die Mitteldeutsche Zeitung war im Netz unterwegs. Zuvor wird bereits in Hamburg gewählt. Hier hat sich Politik-Digital umgesehen, wie die Hamburger Parteien die Möglichkeiten des Internets ausschöpfen.

10. Jan 2011

Lesetipp der Woche: „Die zerhackte Zeit“

Verfasst von

Sehr lesenswert ist im heute neu erscheinenden SPIEGEL 2/2011 ein achtseitiger Artikel über moderne Politik („Die zerhackte Zeit“, ab S. 42). Eindrücklich wird darin geschildert, unter welchen Bedingungen Regierungen und Parlamente heute agieren (müssen). Die Beschleunigung des Lebens und die gefühlte Verdichtung der Ereignisse sind die bestimmenden Faktoren dieser Veränderungen, und zwar aus drei Gründen: […]

1. Dez 2010

Politik-„Gezwitscher“ jetzt auch live

Verfasst von

Zwitschernde Politiker gibt es ja schön länger, aber jetzt kann man auf der Internetseite von Wahl.de die aktuellen Tweets live verfolgen, und zwar geografisch und/oder nach Partei sortiert. Doch Vorsicht: es besteht Suchtgefahr. Und die Seite ist keine Ausrede, wenn Hausarbeiten oder Essays nicht rechtzeitig fertig werden.:) Die aktuelle Karte finden Sie hier.

29. Nov 2010

Einladung ins Bundeskanzleramt

Verfasst von

Vor wenigen Tagen haben wir hier darauf hingewiesen, dass das Weiße Haus nunmehr auch in einem interaktiven Rundgang von jedem Ort der Welt besichtigt werden kann. Da wollte die Bundeskanzlerin anscheinend nicht zurückstehen: ab sofort kann das Bundeskanzleramt per Mausklick besichtigt werden. Zu den vorgestellten Örtlichkeiten zählen viele Räume, die man aus dem Fernsehen kennt: […]

22. Nov 2010

Momentaufnahmen, Teil XLI

Verfasst von

Keine Frage: dem Internet gehört die Zukunft.:) Foto aufgenommen am 21. November 2010 in der Potsdamer Innenstadt.

7. Nov 2010

Wer ist der Twitterkönig unter den deutschen Politikern?

Verfasst von

Nun, es ist eine Twitterkönigin: Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. Lesen Sie die Top 20 sowie die Veränderungen zum Vorjahr hier.

24. Sep 2010

Abgeordnete 2.0

Unter www.wahl.de finden Sie eine schöne Seite: Hier kann man Kandidaten und Abgeordnete nach Wahlkreisen suchen, und zwar sowohl die Direkt- wie die Listenkandidaten; diese Zusammenstellung liegt oft nicht einmal bei den Parteien vor. Wenn Sie sehen wollen, was unsere Volksvertreter gerade jetzt tun, werfen Sie mal einen Blick auf die dort enthaltene Karte „Wahl […]

13. Aug 2010

„Ohne Netz“: Sechs Monate offline

Verfasst von

Ein interessantes Experiment hat kürzlich der Journalist Alex Rühle durchgeführt: der Feuilleton-Redakteur der Süddeutschen Zeitung hat sich sechs Monate lang, von Dezember 2009 bis Mai 2010, komplett offline ernährt, sprich: ohne Emails, Internet, Facebook und sein Smartphone. Über seine Erfahrungen hat er in dieser Zeit Tagebuch geführt, das er vor wenigen Tagen als Buch veröffentlicht […]

5. Jul 2010

Ringvorlesung: „Europa – was bewegt Dich?“

Verfasst von

Ganz herzlich möchte ich Sie zur Ringvorlesung „Europa – was bewegt Dich?“ am Mittwoch, den 7. Juli 2010, einladen. Bereits das ganze Semester über referieren Dozenten zu unterschiedlichsten Themen der europäischen Integration. Thema des Vortrags dieser Woche ist „Obamas Wahlsieg 2008 – und was wir in Europa (nicht) davon lernen können“. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe […]

1. Jul 2010

Die Bundespräsidentenwahl im Twitter-Gewitter

Verfasst von

In den vergangenen Wochen wurde im Internet viel Wirbel um den Kandidaten für das Bundespräsidentenamt, Joachim Gauck, und seine Unterstützer im Web gemacht, selbst der Vergleich mit Barack Obamas viel zitiertem Internetwahlkampf von 2008 wurde nicht gescheut. Aber war die Unterstützung im Netz wirklich so breit und intensiv wie oft behauptet? Markus Beckedahl zieht auf […]


Letzte Kommentare