Am kommenden Montag, den 10. Oktober 2016, beginnt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2016/17. Dazu haben sich bislang insgesamt mehr als 4000 Studierende erstmals eingeschrieben. Soweit wir das absehen können, liegen auch die Einschreibezahlen am Institut für Politikwissenschaft in etwa auf dem Niveau der Vorjahre (eine Einschreibung ist aber noch bis zum […]
All Artikel mit Schlagwort ‘MLU‘
23. Aug 2016
MLU: das Löwengebäude wird aufgehübscht
Wer in den letzten Tagen oder Wochen über den Hauptcampus der Martin-Luther-Universität spazierte, dem werden die Gerüste am Löwengebäude aufgefallen sein. Grund ist eine Verjüngungskur für das Gebäude von 1834 (das damals das erste klassizistische Universitätsgebäude Deutschlands war) – und zwar sowohl innen wie außen. Die Mitteldeutsche Zeitung hat kürzlich über die geplanten Renovierungsarbeiten berichtet, […]
11. Jul 2016
Überarbeitetes Anmeldeformular für Abschlussarbeiten
Zur Anmeldung von Bachelor- und Masterarbeiten steht auf den Seiten des Prüfungsamtes der Philosophischen Fakultät I ab sofort ein überarbeitetes Formular zum Download bereit. Sie finden es bei Bedarf hier.
27. Jun 2016
Podiumsdiskussion: 70 Jahre Vereinte Nationen
Im Zuge der Wanderausstellung „70 Jahre Vereinte Nationen: Geschichte, Gegenwart, Zukunft“ präsentiert die VN Hochschulgruppe Halle mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) die Podiumsdiskussion „Die Vereinten Nationen und die Flüchtlingskrise: Probleme, Chancen, Perspektiven“. Es soll sich der Rolle der Vereinten Nationen im Umgang mit der weltweiten Flüchtlingskrise von unterschiedlichen Blickwinkeln aus […]
10. Jun 2016
Sommerfest auf dem Steintor-Campus
Der Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und alle dazugehörigen Institutsgruppen, darunter auch die Institutsgruppe Politikwissenschaft, veranstalten am 15. Juni 2016 ein gemeinsames Sommerfest. Ab 16 Uhr gibt es vor dem Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrum (GSZ) auf dem Steintor-Campus verschiedene Stände, u.a. mit Crepes, Popcorn, Fotoaktion, Cocktails, Flohmarkt, Grillstand, Eiswagen und vielem […]
10. Jun 2016
Lange Nacht der Wissenschaften – Programm online
Zum 15. Mal heißt es in Halle (Saale) in diesem Jahr Wissenschaft und Forschung zum Anfassen: am Freitag, den 1. Juli 2016 laden über 90 universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen zu mehr als 340 Veranstaltungen im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften ein. Inzwischen steht das detaillierte Programm online, und zwar hier.
23. Mai 2016
Steht eine Reform der Bachelor-Studiengänge bevor?
Als am 19. Juni 1999 die Vertreter der beteiligten EU-Länder in der Aula Magna der Universität Bologna die so genannte Bologna-Erklärung unterzeichneten, war dies der Startschuss für die Umstellung vieler Studiengänge an deutschen Universitäten auf das Bachelor-/Masterprinzip. Seitdem hat es aus unterschiedlichen Richtungen immer wieder Kritik an der Konzeption dieser neuen Studiengänge gegeben. Die Wissenschaftsminister […]
16. Mai 2016
Veranstaltung an der MLU: „Lobbyismus - der (un)berechtigte Einfluss?“
Die Institutsgruppe Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veranstaltet am 24. Mai 2016 eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Lobbyismus - der (un)berechtigte Einfluss?“ Gemeinsam mit den Halleschen Bundestagsabgeordneten Dr. Petra Sitte (Linkspartei) und Dr. Karamba Diaby (SPD) sowie Jan Mücke vom Deutschen Zigarettenverband und Anna-Maija Mertens von Transparency International (Deutschland) soll versucht werden, die positiven und […]
19. Apr 2016
6. Internationale Woche an der MLU
Vom 28. April bis zum 4. Mai 2016 veranstaltet das International Office der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg auf dem Uniplatz und in umliegenden Einrichtungen der MLU die inzwischen 6. Internationale Woche. Studierende aus dem In- und Ausland, Alumni, NachwuchswissenschaftlerInnen, Hochschullehrende sowie Interessierte aller Fakultäten und der Verwaltung sind eingeladen, sich auf verschiedenen Veranstaltungen über internationale Themen zu […]