All Artikel mit Schlagwort ‘Parlament‘
29. Okt
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Vor wenigen Tagen ist die Ausgabe 3/2023 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen. Darin finden sich Beiträge zu aktuellen Problemen politischer Repräsentation, eine Analyse der Bremischen Bürgerschaftswahl aus dem Frühsommer, den Koalitionsverhandlungen zwischen 2005 und 2021 (am Beispiel der Arbeitsgruppe Gesundheit) sowie zu Herausforderungen der privaten Politikfinanzierung. Anhand des Fallbeispiels Karl Lauterbach wird darüber hinaus […]
Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 494 Kommentare
24. Okt
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Am 24. Oktober 2023 haben mehrere Studierende des Instituts für Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) an einem Planspiel im Deutschen Bundestag teilgenommen. Nach einer Führung durch das Paul-Löbe-Haus, durch das Reichstagsgebäude und den Fraktionssaal der CDU/CSU-Fraktion ging es für die Teilnehmenden auf die Dachterasse. Leider wird in dieser Woche die Kuppel gereinigt, so dass […]
Innenpolitik, Studium | 39 Kommentare
9. Okt
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Auf Reisen besuchte unsere Studentin Maite Pesci gemeinsam mit einigen Kommilitonen/innen unter anderem Bratislava, die Hauptstadt der Slowakischen Republik und brachte uns einige fotografische Impressionen des dortigen Parlamentsgebäudes für unsere Reihe „Parlamente der Welt“ mit. Der Nationalrat der Slowakischen Republik heißt auf slowakisch Národná rada Slovenskej republiky, oft kurz Národná Rada. Es handelt sich dabei um ein […]
Uncategorized | 9 Kommentare
8. Okt
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Es ist nicht einfach, Politik im Rahmen von Spielfilmen oder TV-Serien zu fiktionalisieren. Einigen Sendungen gelingt dies aber vorzüglich, etwa der dänischen Serie „Borgen“. Auch die Serie „Parlament“, die in bislang zwei Staffeln auf dem Sender ONE ausgestrahlt wurde, hat sehr gut Kritiken erhalten. Im Mittelpunkt steht das Wirken von Abgeordneten und ihren Mitarbeiterinnen und […]
Außenpolitik, Innenpolitik, TV-Tipps | 83 Kommentare
19. Sep
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Am 18. September 2023 lud die Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen (DVParl) nicht nur zu ihrer regelmäßigen Mitgliederversammlung ein, sondern thematisierte auf einer Podiumsdiskussion im Sitzungssaal der Bundestagsfraktion von CDU und CSU im Berliner Reichstagsgebäude die Rolle parlamentarischer Öffentlichkeit im Zeitalter der Digitalisierung. Eröffnet wurde die Tagung vom frisch wiedergewählten Vorsitzenden der DVParl Konstantin Kuhle MdB […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Internet(z), Politikwissenschaft | 65 Kommentare
13. Jul
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Im MA-Modul Repräsentanten und Repräsentierte steht in diesem Semester die politikwissenschaftliche Analyse der aktuellen Ampel-Koalition im Fokus. In diesem Zusammenhang war am 12. Juli 2023 der Hallesche Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby zu Gast. Im Gespräch mit den Teilnehmenden der Lehrveranstaltung präsentierte er einen interessanten und spannenden Einblick hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebes. Dabei ging es […]
Bundestagswahl 2021, Halle (Saale), Lektüren, Politikwissenschaft | 95 Kommentare
6. Jul
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Wer kennt den eigenen Abgeordneten im Bundestag? Wie oft treten wir in Kontakt mit der Politik? Wie bekommen Abgeordnete ein gutes Bild davon, was Menschen in ihrem Wahlkreis beschäftigt? Und wie kann die Politik die Meinungen vieler unterschiedlicher Menschen sinnvoll in ihre Entscheidungen einbinden? Diese Fragen stehen im Zentrum des Projekts „Hallo Bundestag“, das Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsteilen […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft | 30 Kommentare
5. Jun
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Vor einiger Zeit ist das wirklich lesenswerte und umfassende Werk „Parlamentarismus in Deutschland von 1815 bis zur Gegenwart“ erschienen. Herausgegeben wurde es im Namen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl) von Andreas Biefang, Dominik Geppert, Marie-Luise Recker und Andreas Wirschung. Darin finden sich eine ganze Reihe von vor allem geschichtswissenschaftlich […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft | 261 Kommentare
5. Jun
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Der Deutsche Bundestag kennt eine Vielzahl an so genannten Parlamentskreisen, in denen sich Abgeordnete unterschiedlicher Fraktionen zusammenfinden, um ein gemeinsames Interesse zu verfolgen. So gibt es einen Parlamentskreis Schützenwesen, einen Parlamentskreis Automobiles Kulturgut oder einen Parlamentskreis Pferd. Diese Kreise sind informell und stehen außerhalb der parlamentarischen Strukturen, jedoch erheben sie den Anspruch, ihre Interessen stärker […]
Innenpolitik | 223 Kommentare
23. Mai
2023
Verfasst von Michael Kolkmann
Eigentlich feierte die Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen (DVParl) bereits im Jahr 2020 ihr 50jähriges Bestehen. Aber bedingt durch die Corona-Pandemie bestand erst jetzt die Gelegenheit, dieses Jubiläum mit einem Kongress sowie einem anschließenden Empfang im Reichstagsgebäude zu Berlin zu begehen. Einführende Worte fanden der Vorsitzende der DVParl, Konstantin Kuhle MdB, sowie mit Wolfgang Kubicki einer […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft | 31 Kommentare