Für wegweisend für die Parteienforschung haben sich in den letzten Jahren die Potsdamer wie auch die Düsseldorfer Parteimitglieder-Studie(n) aus den Jahren 1998 und 2009 erwiesen. Selten sind so viele Parteimitglieder zu ihren Beitrittsmotiven und ihrem innerparteilichen Verhalten befragt worden. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat heute eine umfangreiche Studie zu den Mitgliedern der CDU veröffentlicht, die höchst aktuelle […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Partei‘
12. Jun 2017
Frankreich hat gewählt
Die erste Runde der Wahlen zur französischen Nationalversammlung ist am gestrigen Sonntag mit sehr, sehr deutlichen Vorteilen für Präsident Emmanuel Macron und seine Partei „La République En Marche“ zu Ende gegangen. Schätzungen unterschiedlicher Beobachter zufolge kann Macron nach der zweiten Runde der Wahlen am kommenden Sonntag auf mehr als 400 der insgesamt 577 Mandate hoffen. […]
9. Mai 2017
Neuerscheinung: Etablierungschancen neuer Parteien
Mit der Piratenpartei und der AfD sind in den letzten Jahren in Deutschland zwei neue Parteien auf den Plan getreten, die auch in der politikwissenschaftlichen Forschung entsprechend breit beachtet worden sind. Nun ist ein neuer Band erschienen, der dieses Phänomen systematisch angeht. Auf der Verlagsseite heißt es zu dem Buch: „Das Aufkommen neuer Parteien und […]
16. Jan 2017
Im NPD-Verbotsverfahren fällt ein Urteil
Voraussichtlich am Dienstag, den 17. Januar 2017 wird das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sein lange erwartetes Urteil zum Verbot der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) bekannt geben. Die Hintergründe zum Verfahren sowie ein Rückblick auf den bisherigen Prozess finden sich hier und hier.
12. Jul 2016
Parteimitgliedschaften in Deutschland: aktuelle Zahlen
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Parlamentsfragen präsentiert der Berliner Parteienforscher Oskar Niedermayer neueste Zahlen zu den Mitgliedschaften der bundesdeutschen Parteien. In der Berliner Morgenpost ist heute eine Zusammenfassung der wichtigsten Befunde erschienen, und zwar hier.