RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Sachsen-Anhalt‘

17. Aug 2017

Neues Infoportal zur #btw17 in Sachsen-Anhalt

Verfasst von

Der unabhängige und unparteiliche Verein wahlinfo+ aus Halle an der Saale hat vor wenigen Tagen die Internetseite sachsen-anhalt-waehlt.de freigeschaltet, auf dem sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Themen sowie die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2017 in Sachsen-Anhalt informieren können. Auf der Internetseite des Mitteldeutschen Rundfunks findet sich als Hintergrund ein Gespräch mit dem […]

26. Jun 2017

Exkursion der MLU nach Magdeburg

Verfasst von

Am 21. Juni 2017 reisten 25 Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rahmen einer Exkursion in die Landeshauptstadt Magdeburg, um vor Ort mit Vertretern unterschiedlicher politischer Institutionen ins Gespräch zu kommen. Die meisten Studierenden waren bzw. sind zugleich Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Seminars im Aufbaumodul Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft mit dem Titel „Politik und Regieren in […]

24. Apr 2017

Parlamentarische Kontrolle im Landtag Sachsen-Anhalt

Verfasst von

Die Kontrolle der Regierung ist eine der wichtigsten Funktionen eines Parlamentes. In einem umfangreichen Projekt hat der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) kürzlich die Kontrollaktivitäten der Fraktionen des Landtages von Sachsen-Anhalt seit der letzten Landtagswahl 2016 ausgewertet und umfangreiche empirische Befunde zu diesem Thema zusammengetragen. Die mitunter sehr interessanten Ergebnisse finden sich hier.

14. Mrz 2017

Sachsen-Anhalt: ein Jahr „Kenia-Koalition“

Verfasst von

Vor ziemlich genau einem Jahr fand in Sachsen-Anhalt die jüngste Landtagswahl statt – als Konsequenz aus dem Wahlergebnis wurde anschließend eine so genannte „Kenia-Koalition“ gebildet. Die Mitteldeutsche Zeitung blickte vor einigen Tagen in einer die Bilanz auf das erste Regierungsjahr dieser Koalition zurück und ließ dabei sowohl politische Akteure selbst als auch Politikexperten zu Wort […]

6. Mrz 2017

Foto des Tages (6. März 2017)

Verfasst von

3. Jan 2017

Neuerscheinung: „Politik und Regieren in Sachsen-Anhalt“

Verfasst von

Die politischen Systeme der einzelnen Bundesländer in Deutschland stehen verhältnismäßig selten im Mittelpunkt politikwissenschaftlicher Forschung. Dies gilt auch für das Land Sachsen-Anhalt. Umso erfreulicher ist es, dass in diesen Tagen im VS-Verlag ein Buch erscheint, das sich näher mit dem Thema Politik und Regieren in Sachsen-Anhalt beschäftigt. Neben einem historischen Rückblick auf die Gründungsgeschichte des […]

3. Okt 2016

Neu erschienen: Ausgabe 3/2016 der ZParl

Verfasst von

Pünktlich zum langen Feiertagswochenende ist den Abonnentinnen und Abonnenten der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) das Heft 3 des laufenden Jahrganges zugestellt worden. Aus Hallescher Sicht besonders interessant ist darin der Beitrag „Eingetrübte Grundstimmung, umgeschichtete Machtverhältnisse“ von Everhard Holtmann (ehedem Professor für Politikwissenschaft an der MLU, heute Forschungsdirektor beim Zentrum für Sozialforschung) und Kerstin Voelkl (Institut […]

7. Jun 2016

Lektüren: „Das Parteiensystem Sachsen-Anhalts“

Verfasst von

Bedauernswerterweise sind Publikationen zum politischen System Sachsen-Anhalts abseits voon universitären Abschlussarbeiten weitgehend Mangelware. Sofern es überhaupt Werke zum Thema gibt – etwa das Buch „Landespolitik in Sachsen-Anhalt“ des Halleschen Politikprofessors Everhard Holtmann (aus dem Jahre 2006) – sind diese mehr oder weniger veraltet. Nun hat der Magdeburger Politikwissenschaftler Roger Stöcker ein Buch zum Parteiensystem in […]

2. Jun 2016

In Sachsen-Anhalt wird ab sofort ausgeschlafen

Verfasst von

Die „Frühaufsteherkampagne“-Kampagne des Landes Sachsen-Anhalt – mit der zum Beispiel an der Landesgrenze geworben wurde – läuft bis Ende des Jahres aus. Hintergrund der Kampagne ist die Tatsche, dass nach einer statistischen Erhebung die Menschen in Sachsen-Anhalt im Schnitt um 6:39 Uhr aufstehen – und damit sechs Minuten früher als im Bundesdurchschnitt. Seitdem ist über […]

21. Apr 2016

Kabinett in Sachsen-Anhalt nimmt langsam Formen an

Verfasst von

Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet heute über die mögliche Besetzung des neuen Kabinetts in Sachsen-Anhalt, das nach der Wahl Reiner Haseloffs zum neuen Ministerpräsidenten, die für den kommenden Montag vorgesehen ist, seine Arbeit aufnehmen dürfte. Der Süden Sachsen-Anhalts und auch die Stadt Halle werden im neuen Kabinett prominent vertreten sein, etwa durch die Hallesche Professorin Claudia […]


Letzte Kommentare