Heute beginnt in den USA mit dem Caucus im Bundesstaat Iowa die Vorwahlsaison der Präsidentschaftswahl im November 2012. Auf Demokratischer Seite tritt Amtsinhaber Barack Obama ohne Gegenkandidat an, aber auf Republikanischer Seite bemühen sich sechs Kandidaten und eine Kandidatin um die Präsidentschaftskandidatur (Jon Huntsmann tritt allerdings in Iowa nicht an). Zwar werden auf Republikanischer Seite […]
All Artikel mit Schlagwort ‘USA‘
1. Jan 2012
Themenheft der APuZ zu den USA
Kurz vor Weihnachten ist rechtzeitig zum Start der Vorwahlsaison 2012 ein Themenheft der politikwissenschaftlichen Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zum Thema USA erschienen. Darin finden sich u.a. Beiträge zu Präsident Barack Obama, den Republikanern 2012, der Tea Party und den transatlantischen Beziehungen. Das Heft im Volltext ist hier zu finden.
12. Dez 2011
US-Wahl 2012 jetzt auch als App
Bis zum ersten Caucus am 3. Januar 2012 in Iowa sind es nur noch gut drei Wochen, und rechtzeitig vor diesem Termin bietet die New York Times ihre Wahlkampfberichterstattung auch als App an. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
2. Dez 2011
Vortrag zum Thema US-Entwicklungspolitik
Am 15. Dezember 2011 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein Vortrag von Dr. Alexander Brand zum Thema „Foreign Aid on the Brink of Collapse – Finanz-, Wirtschafts- und Politikkrise in den Vereinigten Staaten und die Zukunft amerikanischer Entwicklungspolitik“ statt. Organisiert wird der Vortrag von PowiMento, dem Mentorenprogramm am Institut für Politikwissenschaft der MLU. Beginn ist […]
28. Nov 2011
Obama im vierten Amtsjahr
Anfang November 2011 hat sich die Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten zum dritten Mal gejährt. Rechtzeitig vor unserem Blockseminar zu Obamas Amtsbilanz (im Aufbaumodul Regierungslehre) in gut zehn Tagen sind zwei interessante Artikel zu Obamas – neudeutsch gesprochen – Performance erschienen. Im aktuellen Heft des CICERO kommentiert Sanford J. Ungar die […]
9. Nov 2011
Die USA ein Jahr vor der Wahl 2012
In ziemlich genau zwölf Monaten findet in den Vereinigten Staaten die nächste Präsidentschaftswahl statt, und derzeit sieht es nicht wirklich gut für den Amtsinhaber aus. William Galston von der Brookings Institution in Washington widmet sich in einem ausführlichen Report den Schwierigkeiten und Herausforderungen, denen sich Obama gegenüber sieht. Lesen Sie den interessanten und faktenreichen Artikel […]
19. Okt 2011
US-Republikaner: It’s Game Time
Am gestrigen Abend fand in den Vereinigten Staaten eine weitere Fernsehdebatte der Präsidentschaftskandidaten der Republikanischen Partei statt. Und es ging richtig zur Sache. SPIEGEL Online hat mehr zur Debatte, die in Las Vegas stattfand; Hintergründe sind bei der New York Times und der Washington Post zu finden. Die Gewinner und Verlierer der Debatte gibt es […]
8. Sep 2011
US-Wahlkampf gewinnt an Fahrt
In diesen Tagen nimmt der US-Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl 2012 Fahrt auf. Heute abend präsentiert Präsident Barack Obama vor beiden Häusern des Kongresses seine lang erwartete Rede zur Wirtschaftslage; bereits gestern abend trafen sich die Republikanischen Präsidentschaftskandidaten zu einer erneuten Debatte. Dabei kam es vor allem zwischen Mitt Romney, Ex-Gouverneur von Massachusetts, und Rick Perry, […]
15. Aug 2011
US-Wahlkampf: Wer ist Rick Perry?
Seit Monaten wurde spekuliert, ob sich der Republikanische Gouverneur von Texas, Rick Perry, in den Wahlkampf zur Präsidentschaftswahl 2012 einschaltet oder nicht. Am vergangenen Samstag hat er es nun offiziell gemacht: er tritt definitiv an. Doch wer ist Rick Perry? Ist er ein zweiter George W. Bush, wie das heute-journal gestern berichtete? Kann er zum […]
6. Feb 2011
Ronald Reagan zum 100. Geburtstag
Am heutigem Sonntag wäre Ronald Reagan, von 1981 bis 1989 40. Präsident der Vereinigten Staaten, 100 Jahre alt geworden. Lange Zeit als Kalter Krieger und Hardcore-Republikaner verschrien (oder als Hollywood-Schauspieler belächelt, der er vor seiner Zeit als Gouverneur von Kalifornien und Präsident war), wandelt sich das Bild Reagans, der im Juni 2004 verstarb, seit einigen […]