RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘USA‘

3. Nov 2010

Wer ist John Boehner?

Verfasst von

Er ist der neue starke Mann in Washington: der Republikaner John Boehner aus Ohio wird im Januar 2011, wenn der soeben neu gewählte US-Kongress erstmals zusammentritt, wohl zum Speaker, d.h. Parlamentspräsidenten des Repräsentantenhauses gewählt werden. Doch wer ist John Boehner, der bislang außerhalb des Zirkels der Polit-Experten in Washington nur wenigen ein Begriff ist? Dietmar […]

25. Okt 2010

Mit der Knarre nach D.C.: Skurrile Kandidaten und absurde Fernsehspots im US-Wahlkampf

Verfasst von

Man kann das Ganze natürlich populärwissenschaftlich angehen und sagen: die Amis ticken eben anders. Man kann aber auch als Politikwissenschaftler an die Sache herangehen und mit unterschiedlichen Funktionslogiken der jeweiligen politischen Systeme argumentieren und auf die jeweils eigene Rolle von Medien und Parteien verweisen: so sind es bei uns vor allem die politischen Parteien, die […]

24. Okt 2010

Lektüren: „Mudslingers“

Verfasst von

Dieses Buch ist immer lesenswert, aber wenige Tage vor der US-Kongresswahl 2010 ist es das in ganz besonderem Maße: „Mudslingers“ des amerikanischen Politologen Kerwin Swint präsentiert die 25 schmutzigsten, skurrilsten und erinnerungswürdigsten Wahlkämpfe der letzten 220 Jahre. Dabei fallen zwei Dinge auf: schmutzige Wahlkampagnen gab es erstens immer schon, sie sind keine Erfindung der letzten […]

29. Sep 2010

Auch in der Politik lohnt sich das Plagiieren nicht

Verfasst von

Plagiieren lohnt sich nicht: diese Erfahrung muss derzeit die Republikanische Senatskandidatin Christine O’Donnell aus Delaware machen. Aufmerksame Leser dieses Blogs werden sich an die Frau erinnern – alle anderen können die Details hier nachlesen. Was ist passiert? Zunächst war Anfang dieser Woche bekannt geworden, dass sie gar nicht an der Oxford University studiert hatte; dies […]

4. Sep 2010

Ein „Löwe des Senats“: Robert C. Byrd gestorben

Verfasst von

In den deutschsprachigen Medien ging es (fast) unter, aber als am 28. Juni 2010 der Tod des amerikanische Politikers Robert C. Byrd im Alter von 92 Jahren öffentlich wurde, ist nicht nur der Senator von West Virginia gestorben, sondern auch ein „Löwe des Senats“, wie man die großen, herausragenden Persönlichkeiten im US-Kongress nennt (mit Edward […]

25. Aug 2010

USA: Tag der Entscheidung – Teil Eins

Verfasst von

In den USA haben am gestrigen Dienstag in wichtigen Bundesstaaten Vorwahlen zur Nominierung der Kongresskandidaten stattgefunden. Dabei konnten sich weitgehend die „alten Kämpen“ durchsetzen. Für die Wahl im November wird insgesamt ein knapper Wahlausgang erwartet. Interessante Duelle gab es vor allem in Arizona und Florida.

25. Mai 2010

TV-Tipps (9)

Verfasst von

Heute abend zeigt das ZDF den ersten Teil einer zweiteiligen Dokumentation über die Kennedys. Bereits jetzt ist die Dokumentation in der Mediathek auf www.zdf.de zu sehen (erfahrungsgemäß besteht diese Möglichkeit stets nur wenige Tage). Über den Gegenstand der Doku muss man wohl nicht mehr viel sagen. Die Kennedys – der Fluch der Macht, Teil 1: […]

6. Apr 2010

Obamas neue Nuklearstrategie

Verfasst von

Die New York Times berichtet heute vorab, dass US-Präsident Obama plant, die Atomwaffenstrategie der USA zu modifizieren.  Bei einem Angriff auf die USA will der Präsident künftig nicht sofort mit einem Nuklearschlag antworten – das gilt allerdings nicht für Iran und Nordkorea. Die offizielle Vorstellung der neuen Nuklearstrategie soll heute im Laufe des Tages erfolgen. […]

16. Mrz 2010

USA und Europa: Abschied vom Kuschelbündnis?

Verfasst von

Im April reist Bundeskanzlerin Angela Merkel für mehrere Tage zu Gesprächen in die USA. Im Vorfeld dieses Besuchs widmet sich Christoph Bertram, früherer Berater Helmut Schmidts und langjähriger Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, in einem Gastbeitrag für ZEIT Online den derzeitigen transatlantischen Beziehungen sowie deren Perspektiven. Lesen Sie seinen Artikel hier: […]

24. Dez 2009

Mein Buch des Jahres, Teil I

Verfasst von

Als erstes Buch in der Reihe „Buch des Jahres“ hier unter den Blog-Machern und -Lesern möchte ich ein Buch vorstellen, das zwar nicht in diesem Jahr erschienen ist, das ich aber in diesem Jahr gelesen habe – und zwar bereits zum zweiten Mal. Außerdem halte ich das Buch nicht nur für das Buch des Jahres, […]


Letzte Kommentare