Im Master-Seminar zu „75 Jahre Grundgesetz“ war am 22. November 2023 der Berliner Staatsrechtslehrer Alexander Thiele (virtuell) zu Gast. Dabei berichtete er über die Idee und Entstehungsgeschichte seines jüngst erschienenen Buches „Das Grundgesetz – verständlich erklärt“ (zu einer ausführlichen Rezension bitte hier entlang) und zog eine Bilanz der Verfassung nach (fast) 75 Jahren. Das Grundgesetz bietet ihm zufolge […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Verfassung‘
13. Okt 2023
Rezension: „Das Grundgesetz – verständlich erklärt“
Im kommenden Jahr wird das Grundgesetz 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat der Berliner Staatsrechtler Alexander Thiele eine lesenswerte Einführung in die Entstehung, die zentralen Inhalte und in aktuelle Herausforderungen unserer Verfassung publiziert, die am heutigen Tage in die Buchläden kommt. Das Werk ist bewusst für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende verfasst, so dass […]
23. Mai 2023
23. Mai: Tag des Grundgesetzes
An jedem 23. Mai jährt sich das Inkrafttreten des Grundgesetzes als (zunächst provisorische) Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, so auch am heutigen Tage. Wer etwas zur Entstehung der bundesdeutschen Verfassung, zum Aufbau und zu den zentralen Bestimmungen des Werkes, aber auch zum Grundgesetz als „Norm“ und als „Kultur“ erfahren möchte, ist mit dem schmalen Band „Das […]
17. Okt 2022
Zwei neue Bücher zum Grundgesetz
In der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung findet sich unter der Überschrift „Die Karlsruher Republik“ eine Rezension von René Schlott, in der zwei neue Bücher rund um das Grundgesetz (sehr positiv) besprochen werden: „Die Historiker und die Verfassung“ des früheren Richters am Bundesverfassungsgericht Dieter Grimm und „Das Grundgesetz. Ein literarischer Kommentar“ von Georg M. Oswald. […]
23. Mai 2022
Happy birthday, Grundgesetz
Am heutigen 23. Mai 2022 wird das Grundgesetz 73 Jahre alt. Seit seiner Verabschiedung im Jahre 1949 ist das Grundgesetz deutlich länger geworden, im Schnitt ist seither jeder zweite Artikel geändert worden. In der Süddeutschen Zeitung findet sich heute eine Übersicht von Ronen Steinke über die wichtigsten Änderungen des Verfassungstextes seit 1949. Online ist der […]
28. Feb 2021
Lektüretipp: „Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise“
Nachdem die (sozial)wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Politik in der Corona-Krise bislang vor allem über Fachzeitschriften und die Tagespresse (sowie über Online-Kanäle) verlief, erscheinen derzeit gleich mehrere Bücher, die sich diesem Untersuchungsgegenstand ausführlich und detailliert zuwenden. So gibt es etwa seit wenigen Tagen bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) eine preisgünstige Ausgabe eines Buches, das […]
1. Okt 2019
Internationale Konferenz: „70 Jahre Grundgesetz“
In diesem Jahr blickt das Grundgesetz auf 70 Jahre zurück. Passend dazu wird es im Wintersemester 2019/20 am Institut für Politikwissenschaft der MLU im Lehrbereich Regierungslehre und Policyforschung eine Lehrveranstaltung zum Thema geben, schließlich herrschte in den vergangenen Wochen und Monaten kein Mangel an neu erschienener Literatur zum Thema. Der Bereich Politikwissenschaft an der Freien […]
24. Jun 2019
Podiumsdiskussion „70 Jahre Grundgesetz“ – ein Rückblick
Am 19. Juni 2019 hat der Lehrbereich Regierungslehre und Policyforschung unter Leitung von PD Dr. Stephan Bröchler eine Podiumsdiskussion mit hiesigen Bundestagsabgeordneten und Studierenden aus dem Masterstudiengang Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft veranstaltet. Einen kurzen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie bei Interesse hier.
17. Jun 2019
Zur Erinnerung: Podiumsdiskussion „Mind the gap – 70 Jahre Grundgesetz“
Zur Erinnerung: am Mittwoch, den 19. Juni 2019 findet um 18:15 Uhr eine Podiumsdiskussion des Lehrbereichs Regierungslehre und Policyforschung statt, auf der es unter dem Titel „Mind the Gap! 70 Jahre Grundgesetz“ um Leistungen und Herausforderungen der bundesdeutschen Verfassung gehen soll. Diese Aspekte wollen wir diskutieren mit den beiden Halleschen Bundestagsabgeordneten Petra Sitte (Die Linke) […]
23. Mai 2019
Zum Siebzigsten: Acht Standardwerke rund um das Grundgesetz
Heute jährt sich das Inkrafttreten des Grundgesetzes zum 70. Mal. In diversen Medien – online wie offline – wird heute über dieses Jubiläum viel geschrieben und geredet. Wer es etwas ausführlichr mag, dem empfiehlt Sven Felix Kellerhoff in der heutigen WELT acht Standardwerke zur Frühgeschichte der Bundesrepublik – und damit natürlich auch zum Grundgesetz. Die […]