All Artikel mit Schlagwort ‘Wahl-O-Mat‘
2. Sep
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Soeben ist der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021 freigeschaltet worden. Zu insgesamt 38 inhaltlichen Fragen können sich die User positionieren und sich anzeigen lassen, welcher politischen Partei sie am nächsten stehen bzw. ob ihre Affinität zu einer bestimmten Partei auch von inhaltlichen Übereinstimmungen gedeckt ist. Aufzurufen ist der Wahl-O-Mat hier. Und ja, ich selbst war von […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik | 113 Kommentare
24. Aug
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Es sind nur noch wenige Tage, bis der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021 an den Start geht. Am 2. September 2021 ist es soweit: an diesem Tag wird die Seite freigeschaltet – und jede/r, der/die will, kann sich anhand ausgewählter inhaltlicher Fragen eine Einschätzung geben lassen, mit welcher Partei er/sie bei der Bundestagswahl wohl am besten […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik | 15 Kommentare
12. Mai
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Auch in diesem Jahr ist pünktlich zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 der Wahl-O-Mat am Start, mit dessen Hilfe überprüft werden kann, mit welcher politischen Partei man inhaltlich womöglich am ehesten übereinstimmt. Auch wenn man schon wissen sollte, wen man am 6. Juni wählen wird, bietet der Wahl-O-Mat ein schönes Instrument, um die […]
Halle (Saale), Innenpolitik, Landtagswahl 2021 | 5 Kommentare
29. Jan
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) entwickelt die Landeszentrale in Sachsen-Anhalt in Magdeburg in diesem Jahr wieder den bekannten Wahl-O-Mat zur Landtagswahl, die am 6. Juni stattfinden wird. Die Bewerbungsphase für die Jungredakteure, die die Thesen erstellen, ist jetzt gestartet worden. Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit Experten aus Sachsen-Anhalt in einem Workshop […]
Halle (Saale), Innenpolitik, Landtagswahl 2021, Politikwissenschaft, Studium | 664 Kommentare
22. Mrz
2018
Verfasst von Michael Kolkmann
Inzwwischen ist es üblich geworden, dass die Bundeszentrale für politische Bildung anlässlich einer Bundestagswahl einen Wahl-O-Maten erstellt, um unentschlossenen Wählerinnen und Wählern eine Orientierung für die Stimmabgabe an die Hand zu geben. Bei Landtageswahlen übernehmen dies in der Regel die jeweiligen Landeszentralen für politische Bildung (in Sachsen-Anhalt im Jahre 2016 zum Beispiel unter Mithilfe hallescher […]
Innenpolitik, Politikwissenschaft | 2 Kommentare
10. Mrz
2016
Verfasst von Michael Kolkmann
Der Wahl-O-Mat war auf diesen Seiten bereits Thema (nämlich hier). Wenige Tage vor der Landtagswahl 2016 zeichnet sich ein Nutzerrekord ab: 350.000 User haben den Wahl-O-Maten bislang ausprobiert. Apropos Landtagswahl: der frühere Lehrstuhlinhaber für Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft an der MLU, Prof. Everhard Holtmann, hat sich hier, hier und hier zur Landtagswahl geäußert.
Halle (Saale), Internet(z), Landtagswahl 2016 | 8 Kommentare
17. Feb
2016
Verfasst von Michael Kolkmann
Zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 13. März 2016 ist ab sofort der Wahl-O-Mat freigeschaltet, und zwar hier. Anhand der Bewertung konkreter Aussagen aus unterschiedlichen Themenfeldern können Sie sich im Ergebnis anzeigen lassen, mit welcher politischen Partei Sie die größte Schnittmenge haben (Überraschungen nicht ausgeschlossen…). Erarbeitet wurde diese Ausgabe des Wahl-O-Mat übrigens in Zusammenarbeit mit Studierenden […]
Halle (Saale), Landtagswahl 2016, Uncategorized | 8 Kommentare
28. Apr
2014
Verfasst von Michael Kolkmann
Ab sofort ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung für die Europawahl 2014 frei geschaltet. Unter diesem Link können die jeweiligen inhaltlichen Präferenzen angegeben (sowie prioritisiert) werden. Anschließend kann geschaut werden, welcher Partei man in programmatischer Hinsicht am nächsten steht.
Innenpolitik, Internet(z) | 11 Kommentare
2. Sep
2011
Verfasst von Michael Kolkmann
In gut zwei Wochen wird in Berlin ein neuer Landtag gewählt. Dazu ist kürzlich der Wahl-O-Mat frei geschaltet worden. Anhand von 38 Fragen können Sie herausfinden, welcher der 22 zur Wahl zugelassenen Parteien Sie inhaltlich am nächsten stehen. Zum Wahl-O-Maten geht es hier entlang. Details gibt es beim Berliner Tagesspiegel (wo sich etwa die Landesvorsitzenden […]
Innenpolitik, Uncategorized | 4 Kommentare
2. Mai
2011
Verfasst von Michael Kolkmann
Zu vielen Landtagswahlen gibt es ihn schon: den Wahl-O-Maten, bei dem Sie anhand inhaltlicher Policy-Positionen erfahren können, welcher Partei Sie programmatisch am nächsten stehen. Nun gibt es die Anwendung anlässlich der Landtagswahl in Bremen (und Bremerhaven) auch als App, ergänzt durch ein kleines Wahllexikon sowie durch Kurzprofile der politischen Parteien. Näheres zur App ist auf […]
Innenpolitik, Internet(z) | 3 Kommentare