Die Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der USA ist nun bald zwei Jahre her. Da derzeit vermehrt spekuliert wird, ob es seiner Demokratischen Partei bei der Wahl im November 2010 gelingen wird, die Mehrheiten in beiden Häusern des Kongresses, Repräsentantenhaus und Senat, zu verteidigen, lohnt ein Rückblick auf die Wahl 2008. Mehr oder weniger […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Wahl‘
21. Mai 2010
Die Zahl des Tages: 750 Milliarden
In diesen Minuten tritt in Berlin der Deutsche Bundestag zusammen, um über den Rettungsschirm für den Euro in Höhe von 750 Milliarden Euro abzustimmen. Kurz vor der Sitzung wurde bekannt, dass fünf Abgeordnete der FDP-Fraktion und sieben Abgeordnete der CDU/CSU-Fraktion nicht zustimmen wollen. So könnte sich die Abstimmung nicht nur zu einer finanzpolitisch, sondern auch […]
10. Mai 2010
Großbritannien: Brown zieht sich zurück
Wie soeben bekannt wird, will sich der britische Premierminister Gordon Brown vom Parteivorsitz seiner Labour-Partei zurückziehen. Dieser Schritt war von den Liberaldemokraten als wichtige Vorbedingung für die Aufnahme von Kooperations- bzw. Koalitionsverhandlungen zwischen den beiden Parteien angeführt worden. Der Berliner Tagesspiegel hat die Details: http://www.tagesspiegel.de/politik/brown-macht-weg-fuer-koalitionsgespraeche-mit-den-liberalen-frei/1820856.html;jsessionid=99A97BE3635AC086F941D51BEF14E14B Update: Auf der Homepage des Guardian kann inzwischen der Wortlaut der […]
7. Mai 2010
Großbritannien hat gewählt
Die Konservativen unter David Cameron haben am gestrigen Donnerstag bei den Unterhauswahlen in Großbritannien die mit Abstand meisten Stimmen geholt und entsenden eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten ins neue Unterhaus. Premierminister Gordon Brown von der Labour-Partei hat die Wahl verloren, mit etwa 100 Abgeordneten weniger wird die neue Labour-Fraktion im Unterhaus deutlich kleiner sein als […]
6. Mai 2010
Das Internet im britischen Unterhauswahlkampf
Seit geraumer Zeit wird über Rolle und Bedeutung des Internets in Wahlkämpfen diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit der US-Präsidentschaftswahl 2008 und der Bundestagswahl 2009. Auch in einigen unserer Seminare wird das Thema in diesem Semester aufgegriffen, z. B. im Seminar „Großbritannien und Deutschland im Vergleich“ sowie im Seminar „Wahlen und Wahlkampf“. Jürgen Krönig hat sich für […]
6. Mai 2010
TV-Tipps (8)
Am 9. Mai 2010, das ist bereits der kommende Sonntag, wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Zugleich entscheidet sich womöglich das Schicksal der schwarz-gelben Bundesratsmehrheit, die derzeit ganze drei Stimmen beträgt (NRW hat sechs Stimmen im Bundesrat). Anlässlich der Wahl bringt das ZDF heute abend in der Reihe „ZDF.reporter“ ein 45-minütiges Special zu NRW. […]
4. Mai 2010
Was ist ein „hung parliament“?
Es sind nur noch zwei Tage bis zur britischen Unterhauswahl in Großbritannien. Und die Nervosität steigt auf allen Seiten. Nach wie vor nicht ausgeschlossen ist, dass es nach der Wahl zu einem „hung parliament“ kommt, d.h. dass keine der beiden großen Parteien – Konservative wie Labour – eine Mehrheit im Parlament erhält, die sie zum […]
3. Mai 2010
Der Bundesrat: Porträt einer Institution
Nach der Landtagswahl könnte der Bundesrat wieder in den Fokus der Öffentlichkeit geraten: nämlich dann, wenn Schwarz-Gelb die Wahl in NRW verlieren und damit auch die knappe Mehrheit im Bundesrat einbüßen sollte. Der Bundesrat ist eine Institution, wie es sie wohl kein zweites Mal gibt: das „ewige Organ“ wird er genannt; über ein imperatives Mandat […]
30. Apr 2010
Cover des Monats: und der Preis geht an…??
Warum der Economist gelegentlich als das beste Magazin der Welt gehandelt wird, beweist er in dieser Woche wieder aufs Neue. Dabei präsentiert das Heft die soeben angelaufene Rettungsaktion für Griechenland im Stile des Klassikers „Apocalypse Now“ einschließlich von EU- und IMF-Helikoptern und Kanzlerin Merkel in Tarnfarben. Zudem findet sich im aktuellen Heft ein mehrseitiger, ausführlicher […]