RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Wahl‘

24. Aug 2021

Ein journalistischer Blick in den „Promi-Wahlkreis“ Potsdam

Verfasst von

Vor einiger Zeit wurde an dieser Stelle auf den „Promi-Wahlkreis“ 61 (Potsdam und Umgebung) hingewiesen, in dem nicht nur (und das ist historisch…!) mit Annalena Baerbock (Bündnis90/GRÜNE) und Olaf Scholz (SPD) zwei Kanzlerkandidaten direkt aufeinander treffen, sondern mit Linda Teuteberg (ehem. Generalsekretärin der FDP) und Norbert Müller (MdB für die Linkspartei) zwei weitere „Promis“ antreten. […]

23. Aug 2021

TV-Tipp: „Die wollen da rein“

Verfasst von

Gestern abend war in der ARD eine Dokumentation von Ben Bolz und Philipp Grüll über Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz und ihren Kampf um das Kanzleramt zu sehen. Unter dem Titel „Die wollen da rein“, angelehnt an den legendären Ausspruch Gerhard Schröders „Ich will da rein“, als er in jungen Jahren nach einem […]

12. Aug 2021

„Zahlen zur Wahl“: neue Blogseite zur Bundestagswahl

Verfasst von

Auf der (relativ) neuen Internetseite „Zahlen zur Wahl“, die gemeinsam von der NRW School of Governance, dem Weizenbaum-Institut, der European New School of Digital Studies sowie dem Leibniz-Institut für Medienforschung (Hans-Bredow-Institut) gestaltet wird, finden sich zahlreiche Kurzanalysen rund um die bevorstehende Bundestagswahl. Zu den vertretenen Themen zählen etwa die Programme der Parteien im Vergleich, die […]

12. Aug 2021

„Wahlen in Deutschland“ in einer aktualisierten Neuauflage erschienen

Verfasst von

Rechtzeitig zur Bundestagswahl 2021 ist das Buch „Wahlen in Deutschland“ von Karl-Rudolf Korte in einer neuen und aktualisierten Auflage erschienen. Inzwischen handelt es sich um die zehnte Auflage. Schwerpunkte des Bandes sind unter anderem Wahlsysteme im Vergleich, die Wahlen zum Deutschen Bundestag, aber auch Wahlen zum Europäischen Parlament sowie auf Landes- und kommunaler Ebene. Ergänzt […]

12. Jul 2021

Neu: das Social-Media-Dashboard des Tagesspiegels zur Bundestagswahl

Verfasst von

Wie führen die Parteien den diesjährigen Online-Wahlkampf? Welche Rolle spielt die Digitalisierung im Wahlkampf? Und wie positionieren sich die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten auf den diversen sozialen Medienplattformen Facebook, Twitter, Instagram und Youtube? Der Berliner Tagesspiegel startet heute in Zusammenarbeit mit Democracy Reporting International ein Social-Media-Dashboard rund um die Online-Aktivitäten von Parteien und ihren Kandidatinnen und […]

12. Jul 2021

53 Parteien zur #btw21 zugelassen

Verfasst von

Insgesamt 88 Parteien hatten in den vergangenen Monaten dem Bundeswahlleiter angezeigt, dass sie im Herbst bei der Bundestagswahl antreten wollen. Inzwischen ist klar: 53 davon sind tatsächlich zur Wahl zugelassen worden. Neben den momentan im Parlament vertretenen Parteien handelt es sich dabei um so illustre Parteien wie die „Bergpartei. Die Überpartei“, die Partei für Gesundheitsforschung […]

23. Jun 2021

Zur Frage der Geschlechtergerechtigkeit in Parlamenten

Verfasst von

Heute ist Ausgabe 4 der Reihe „Blickpunkt“ des Berliner Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl) erschienen. Nach dem Scheitern der Paritätsgesetze in Brandenburg und Thüringen geht es darin um die Frage, wie der Frauenanteil in den Landtagen und im Bundestag und damit die Geschlechtergerechtigkeit in Parlamenten gestärkt werden kann und welche konkreten Umsetzungsmöglichkeiten es innerhalb wie außerhalb […]

14. Jun 2021

Zur Rolle der Umfragen bei der Landtagswahl Sachsen-Amhalt

Verfasst von

Seit der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 wird viel über die Rolle und die Auswirkungen der Umfragen in den Tagen vor der Wahl diskutiert. Nicht nur lagen viele davon verhältnismäßig weit vom endgültigen Ergebnis entfernt, sie könnten auch das Wahlverhalten einiger Wählerinnen und Wähler beeinflusst haben (wir sprachen in der vergangenen Woche in […]

10. Jun 2021

30 Jahre erste freie Volkskammerwahl: Online-Veranstaltung am 16. Juni 2021

Verfasst von

Am 16. Juni 2021 um 18 Uhr erinnert die Konrad-Adenauer-Stiftung mit einem Online-Live-Event auf www.kas.de an die erste freie Wahl in der DDR. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird den Festvortrag halten. Die historische Einordnung der Ereignisse übernehmen Bettina Tüffers und Horst Möller, beide von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl). Details […]

8. Jun 2021

KAS-Analyse zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt erschienen

Verfasst von

Soeben ist die von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) erstellte Analyse der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt vom 6. Juni 2021 erschienen. Darin finden sich zahlreiche Zahlen, Daten und Fakten zum konkreten Wahlergebnis. Die Analyse kann hier heruntergeladen werden. Einen Kurzbericht zur erwähnten Wahl hat auch die Heinrich-Böll-Stiftung publiziert, er ist hier zu finden.


Letzte Kommentare