RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Wahlkampf‘

6. Feb 2017

Ein Ausblick auf das Wahljahr 2017

Verfasst von

Mit der heute bzw. in den letzten Tagen erfolgten Nominierung von Angela Merkel und Martin Schulz zur Kanzlerkandidatin bzw. zum Kanzlerkandidaten ihrer Parteien richtet sich der Blick der professionellen Politikbeobachter auf das bevorstehende Wahljahr 2017, in dem gleich am kommenden Sonntag ein neuer Bundespräsident sowie danach neue Landtage im Saarland und in Schleswig-Holstein (jeweils im […]

24. Jan 2017

Wahlkampf 2017: Blick hinter die Kulissen

Verfasst von

Was ist im Bundestagswahlkampf 2017 zu erwarten? In einem Kooperationsprojekt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) konnten knapp 30 Bachelor-Studierende der Hallenser Politikwissenschaft vom 11. bis 13. Januar 2017 einen Blick hinter die Kulissen der Hauptstadtpolitik werfen, die allmählich in den Wahlkampfmodus wechselt. Die Studierenden beschäftigen sich seit Oktober 2016 in einem Seminar […]

14. Sep 2016

TV-Tipp: Nahaufnahmen aus dem Berliner Abgeordnetenhaus-Wahlkampf 2016

Verfasst von

Nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern steht der nächste Wahltermin an: am 18. September 2016 wählen die Berlinerinnen und Berliner ein neues Abgeordnetenhaus. Nicht beschränkt auf Berlin ist eine zunehmende Politik(er)verdrossenheit – ja, mehr noch: Hass auf die Wahlkämpfer, die auf Straßen und Plätzen stehen und für ihre jeweiligen Parteien werben. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat gestern […]

11. Jul 2016

Vorankündigung: 14. Internationale Konferenz für Politische Kommunikation

Verfasst von

Einer der Höhepunkte der politik- und medienwissenschaftlichen Kommunikationsforschung ist die stets im Herbst stattfindende Internationale Konferenz für politische Kommunikation der Konrad-Adenauer-Stiftung. In diesem Jahr findet sie bereits zum 14. Mal statt, und zwar am 9. und 10. Oktober 2016 in Berlin. Noch steht der Ablauf der Konferenz nicht endgültig fest (Details gibt es in einigen […]

7. Jun 2016

Hinter den Kulissen: Wahlkampf mit Bernie Sanders

Verfasst von

Der Berliner Jurist Konstantin Rutz hat vor mehreren Wochen für einige Zeit für die Wahlkampfkampagne von Senator Bernie Sanders im Bundesstaat New York gearbeitet. Auf der Internetseite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung berichtet er in einem ausführlichen und lesenswerten Artikel von seinen Erfahrungen. Was macht amerikanischen Straßenwahlkampf aus? Welche Rolle spielen Organisation und Strategie im Wahlkampf? […]

17. Mai 2016

Zur Rolle des „Negative Campaigning“ in Wahlkämpfen

Verfasst von

In der Politikwissenschaft wird das „Negative Campaigning“, also die inhaltliche und persönliche Kritik des Gegenkandidaten anstelle des Herausstellens der eigenen programmatischen Inhalte, häufig als „Amerikanisierung“, etwa auch der deutschen Wahlkämpfe, gesehen. Bislang gibt es in Deutschland allerdings nur sehr wenige Beispiele, bei denen Parteien oder Spitzenkandidaten das Negative Campaigning wirklich eingesetzt haben. Auf den Seiten […]

10. Mrz 2016

Wahlkämpfer Frank Stauss im Porträt

Verfasst von

Sein Buch über Wahlkämpfe in Deutschland ist auf diesen Seiten bereits gebührend berücksichtigt worden (zum Beispiel hier und hier), aktuell macht er Wahlkampf für Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz: Frank Stauss, Geschäftsführender Gesellschafter bei der Düsseldorf-Berliner Agentur Butter. Im Berliner Tagesspiegel findet sich heute ein interessantes Porträt dieses überzeugten Wahlkämpfers, und zwar hier.

10. Mrz 2016

Die Kosten einer Bundestagskandidatur

Verfasst von

Relativ genau zu beziffern sind die Geldbeträge, die die politischen Parteien für ihren Bundestagswahlkampf ausgeben (Details hier). Etwas schwieriger ist es zu beurteilen, wieviel eine individuelle Kandidatur für ein Mandat im Bundestag kostet. Ein Gastbeitrag im Internetangebot der Zeitschrift politik+kommunikation präsentiert interessante Zahlen, und zwar hier.

7. Mrz 2016

Sechs Tage vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

Verfasst von

Es sind nur noch wenige Tage bis zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 13. März 2016. Auch in den überregionalen Medien ist die Wahl mehr und mehr ein Thema – auch wenn am gleichen Tag ebenso Wahlen in den bevölkerungsmäßig deutlich größeren Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz anstehen. Tilmann Steffen porträtiert in der ZEIT den Spitzenkandidaten der […]

8. Feb 2016

Lektüren: „Aus der politischen Kulisse“

Verfasst von

Ich habe dieses Buch seit langem auf der Leseliste – vor einiger Zeit habe ich es endlich gekauft und in wenigen Tagen durchgelesen: „Aus der politischen Kulisse“ von Peter Radunski. Radunski ist jemand, der in vielen Funktionen tätig war, vor allem aber als Wahlkampforganisator, etwa als Bundesgeschäftsführer der CDU, und später dann als Senator für […]


Letzte Kommentare