RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Wahlkampf‘

10. Aug 2020

Zeitung „Das Parlament“ mit Sonderthema Parteien erschienen

Verfasst von

Die vom Deutschen Bundestag herausgegebene Zeitung „Das Parlament“ ist heute (Ausgabe 33-34/2020) mit dem Sonderthema Parteien erschienen. Darin geht es unter anderem um den Grad der Polarisierung des bundesdeutschen Parteiensystems („im europäischen Vergleich moderat“), um die Frage, was Parteimitglieder bewegt (vier Beispiele von der Volks- bis zur Kleinstpartei), um den Stand der Digitalisierung der Parteiarbeit […]

6. Aug 2020

Neuerscheinung: „Erzählte Politik“

Verfasst von

„Narrative sind mehr als nur ein Buzzword. Sie bieten uns eine neue Perspektive auf politische Sprache und helfen uns, die Komplexität alltäglicher Sinngebungsprozesse zu dechiffrieren. Denn wenn wir über Politik sprechen, dann nutzen wir den Modus des Erzählens. Wir suchen Metaphern, die uns helfen, Politik abzubilden. Wir erzählen Figuren und schreiben ihnen eine Rolle zu […]

27. Apr 2020

US-Wahlkampf: wo ist Joe Biden?

Verfasst von

Auch in der amerikanischen Politik wird das tägliche Geschehen durch die Corona-Pandemie überlagert – und das völlig zu Recht. Mit seinen täglichen Pressekonferenzen zu seiner Corona-Politik steht Präsident Donald Trump noch stärker im öffentlichen Fokus als ohnehin schon. Sein Herausforderer Joe Biden von den Demokraten steckt dabei in einer Zwickmühle: er muss auf der einen […]

24. Apr 2020

Webinar der Ebert-Stiftung: der US-Wahlkampf in Corona-Zeiten

Verfasst von

Politische Vortragsveranstaltungen gestalten sich in Corona-Zeiten eher schwierig, jedenfalls im realen Leben. Das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Magdeburg bietet daher am Mittwoch, den 29. April 2020 ein Webinar zum laufenden US-Präsidentschaftswahlkampf an. Dabei geht es insbesondere um die beiden prospektiven Kandidaten, Donald Trump und Joe Biden, deren mögliche Wahlkampfstrategien und ihre Wahlkampfthemen. Beginn ist […]

2. Apr 2020

Amerikanische Präsidentschaftswahlen in Zeiten von #Corona

Verfasst von

Die ersten Vorwahlen im Rahmen des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfes sind vorüber, bei den Demokraten liegt der frühere Vizepräsident Joe Biden nahezu uneinholbar vorn und wird aller Voraussicht Amtsinhaber Donald Trump von der Republikanischen Partei im November im Kampf um das Weiße Haus herausfordern. Doch plötzlich haben sich aufgrund der Corona-Krise die Rahmenbedingungen nicht nur amerikanischer Politik, […]

1. Apr 2020

TV-Tipp: „Duell ums Weiße Haus“

Verfasst von

Wenn die Zeit im Home Office sich zieht – und man alle verfügbaren Livestream-Angebote erfolglos nach (neuen) Serien durchforstet hat, lohnt ein Blick in die ARTE-Mediathek: noch bis Mitte Juni 2020 steht dort eine Dokumentation über die amerikanischen Präsidentschaftswahlkämpfe der vergangenen sechzig Jahre zum Abruf bereit. Dabei wird geschildert, wie sich die Wahlkämpfe aufgrund neuer […]

11. Mrz 2020

CDU-Kandidaten im Social Media-Check

Verfasst von

Sie treten auf dem Parteitag Ende April 2020 für den Vorsitz der CDU an: Norbert Röttgen, Armin Laschet und Friedrich Merz. Im Rahmen ihres Wahlkampfes wird es, so ist es vereinbart, unter anderem zwei so genannte „Townhall“-Veranstaltungen geben. Um aber die Delegierten des Parteitages direkt zu erreichen, setzen die drei Bewerber auch Social Media ein. […]

11. Mrz 2020

Neuerscheinung: „Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media“

Verfasst von

Soeben erschienen ist die Dissertation des Hildesheimer Politikwissenschaftlers Mario Datts, der die Kommunikation politischer Parteien, insbesondere auf Ebene der Kreisverbände, im Zeitalter von Social Media untersucht hat. Damit wird eine politische Ebene in den Blick genommen, die in der politikwissenschaftlichen Forschung häufig ein Nischendasein fristet. Gerade in Bezug auf Wahlkampagnen stehen in der Regel eher […]

9. Mrz 2020

All eyes on Michigan

Verfasst von

Im Vorwahlkampf des Jahres 2016 konnte Bernie Sanders mit einem Sieg in Michigan das Rennen um die Nominierung der Demokratischen Partei auf den Kopf stellen (Vorwahlumfragen hatten eine Niederlage Sanders‘ mit dreißig Prozentpunkten Unterschied vorausgesehen – wie das passieren konnte, kann man übrigens hier nachlesen), auch wenn sich später seine Konkurrentin Hillary Clinton als Präsidentschaftskandidatin […]

3. Mrz 2020

Ausgezeichnete Doku: „Die Unerhörten“

Verfasst von

Soeben wird bekannt, dass die RBB-Dokumentation „Die Unerhörten“ von Jean Boué mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet worden ist. In dieser Doku begleitet der Dokumentarfilmer im Herbst 2019 den Kampf um das Direktmandat für den Potsdamer Landtag im Brandenburger Wahlkreis 1, der Westprignitz. Im Mittelpunkt stehen dabei die fünf Direktkandidaten der verschiedenen Parteien sowie die Themen und […]


Letzte Kommentare