11. Mrz 2020
Neuerscheinung: „Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media“
Verfasst von Michael Kolkmann
Soeben erschienen ist die Dissertation des Hildesheimer Politikwissenschaftlers Mario Datts, der die Kommunikation politischer Parteien, insbesondere auf Ebene der Kreisverbände, im Zeitalter von Social Media untersucht hat. Damit wird eine politische Ebene in den Blick genommen, die in der politikwissenschaftlichen Forschung häufig ein Nischendasein fristet. Gerade in Bezug auf Wahlkampagnen stehen in der Regel eher Parteiaktivitäten auf der Landes- und/oder der Bundesebene im Fokus. Details zum Buch sowie eine Leseprobe gibt es hier. Über die Unibibliothek der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) steht das Werk in einer elektronischen Version zur Verfügung.
Mario Datts: Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media. Eine empirische Untersuchung der Facebooknutzung durch die Kreisverbände der deutschen Parteien, Baden-Baden, Nomos-Verlag 2020, 260 Seiten, 54,- Euro, ISBN 978-3-8487-6496-9.
Innenpolitik, Lektüren, Studium | Keine Kommentare
Schlagworte: Dissertation | Internet | Partei | Parteikommunikation | Social Media | Wahlkampf
Über Michael Kolkmann
- Twitter: @herrkolkmann