Vor wenigen Tagen ist die Ausgabe 3/2023 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen. Darin finden sich Beiträge zu aktuellen Problemen politischer Repräsentation, eine Analyse der Bremischen Bürgerschaftswahl aus dem Frühsommer, den Koalitionsverhandlungen zwischen 2005 und 2021 (am Beispiel der Arbeitsgruppe Gesundheit) sowie zu Herausforderungen der privaten Politikfinanzierung. Anhand des Fallbeispiels Karl Lauterbach wird darüber hinaus […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Zeitschrift für Parlamentsfragen‘
23. Mai 2023
DVParl feiert 50jähriges Bestehen
Verfasst von Michael Kolkmann
Eigentlich feierte die Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen (DVParl) bereits im Jahr 2020 ihr 50jähriges Bestehen. Aber bedingt durch die Corona-Pandemie bestand erst jetzt die Gelegenheit, dieses Jubiläum mit einem Kongress sowie einem anschließenden Empfang im Reichstagsgebäude zu Berlin zu begehen. Einführende Worte fanden der Vorsitzende der DVParl, Konstantin Kuhle MdB, sowie mit Wolfgang Kubicki einer […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft | 29 Kommentare
22. Jan 2023
Neue ZParl 4/2022 verfügbar
Verfasst von Michael Kolkmann
Zumindest online ist die neue Ausgabe 4/2022 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) verfügbar (zum Beispiel über den Zugang unserer Universitätsbibliothek zur Nomos eLibrary). Print-Abonnenten müssen noch einige Tage auf ihr schriftliches Exemplar warten. Dabei bietet das neue Heft erneut zahlreiche Schmankerl für die Freundinnen und Freunde der Parlamentarismusforschung. Die Beiträge befassen sich zum Beispiel mit […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 58 Kommentare
26. Okt 2022
Ausgabe 3/2022 der ZParl erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
In den vergangenen Tagen ist die Ausgabe 3/022 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen. Darin finden sich ausführliche Analysen der Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein sowie in Nordrhein-Westfalen, darüber hinaus eine politische Zwischenbilanz der Biden-Administration kurz vor den Zwischenwahlen im November. Außerdem steht die Verfassungsgebung in Chile im Fokus, ebenso findet sich ein Update zur […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 23 Kommentare
4. Jul 2022
ZParl 2/2022 erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
Bis zum Erhalt der Printausgabe dürfte es erfahrungsgemäß noch einige Tage dauern, aber als Onlineformat ist die Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) über unsere Universitätsbibliothek bereits verfügbar. In dieser Ausgabe finden sich Beiträge über die Berufsstruktur der Abgeordneten der 20. Wahlperiode des Deutschen Bundestages sowie die Parlaments- und Wahlstatistik für die Jahre 2002 […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 100 Kommentare
26. Apr 2022
Neue ZParl rund um die Bundestagswahl 2021 erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
Ein knappes halbes Jahr nach der Bundestagswahl 2021 ist soeben Ausgabe 1/2022 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen, die sich mehr oder weniger komplett rund um diese Wahl dreht. Zu den einzelnen Beiträgen zählen Analysen der Rolle der Spitzenkandidaten im Wahlkampf, eine Auswertung der TV-Trielle, die repräsentative Wahlstatistik der vergangenen Bundestagswahl, ein Blick auf aktuelle […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 19 Kommentare
17. Jan 2022
Neu erschienen: ZParl 4/2021 rund um die Corona-Pandemie
Verfasst von Michael Kolkmann
In diesen Tagen erscheint die neue Ausgabe der Zeitschrift für Parlamentsfragen. Die Ausgabe 4/2021 dreht sich vor allem um die politische bzw. parlamentarische Bewältigung der Corona-Pandemie. So wird die Widerstandsfähigkeit des Bundestages (anhand der Finanz- und Coronakrise) analysiert, ein Erfahrungsbericht parlamentarischer Pandemiebekämpfung am Beispiel des Landtages von Rheinland-Pfalz vorgestellt, die Auswirkungen der Pandemie auf die […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 55 Kommentare
10. Okt 2021
ZParl 3/2021 erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
In den kommenden Tagen erscheint die Printausgabe von Heft 3/2021 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl), die elektronische Version ist bereits jetzt über unsere Universitätsbibliothek verfügbar. Im aktuellen Heft finden sich Analysen der Landtagswahlen aus dem Frühjahr bzw. -sommer, nämlich in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfelz und Sachsen-Anhalt (letztere aus der Feder der Halleschen Politikwissenschaftlerin Kerstin Völkl). Darüber hinaus […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 216 Kommentare
7. Jul 2021
ZParl 2/2021 erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
In diesen Tagen erscheint die Ausgabe 2/2021 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl). Darin findet sich eine ganze Reihe von Beiträgen zum politischen System der Vereinigten Staaten. Im einzelnen thematisieren die Artikel zum Beispiel die amerikanischen Kongress- wie die Präsidentschaftswahlen aus dem November 2020, es wird eine 100-Tages-Bilanz der Biden-Regierung gezogen, zudem wird der aktuelle Zustand […]
Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft, US-Politik, US-Wahl 2020 | 67 Kommentare
3. Mai 2021
Neu erschienen: Ausgabe 1/2021 der Zeitschrift für Parlamentsfragen
Verfasst von Michael Kolkmann
In diesen Tagen erscheint die Ausgabe 1/2021 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl). Ein Schwerpunkt widmet sich dabei der Kommunalpolitik: so wird etwa das Rekrutierungspotential von Parteien und unabhängigen Wählergemeinschaften vergleichend untersucht, nach Erklärungsfaktoren für die Beteiligung an Bürgermeister- und Ratswahlen gefragt sowie die Kommunalwahl in Bayern im vergangenen Jahr analysiert. Ein weiterer Beitrag macht thematisiert […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 2 Kommentare