9. Dez 2020
ZParl 3/2020 erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
Schon vor einigen Wochen ist die Ausgabe 3/2020 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen (irgendwie hat sie erst heute den Weg in mein Büro gefunden…). Gleich wegen einer ganzen Reihe an Artikeln lohnt sich (auch) dieses Mal die Lektüre: Franziska Carstensen zum Beispiel beschäftigt sich mit der Rolle der Landesparlamente im Mehrebenensystem, Werner Patzelt porträtiert die „Gründergeneration des ostdeutschen Parlamentarismus“ nach 1990 und geht dabei vor allem auf den persönlichen Hintergrund und das Amtsverständnis der Abgeordneten ein, Andreas Feser zieht in seinem Beitrag Schlussfolgerungen aus den Wahlergebnissen 2019 und 2020 für das Parteiensystem in Deutschland („Nicht auf Polarisierung setzen!“) und Siegfried Jutzi erläutert das Urteil des Thüringer Verfassungsgerichtshof zum Paritätsgesetz des Freistaates. Darüber hinaus befassen sich gleich zwei Beiträge (von Peter Rütters bzw. Jürgen Maier) mit der Arbeit von AfD-Abgeordneten in den Parlamenten (verbunden mit der Frage nach den Konsequenzen für die parlamentarische Streitkultur), und Judith Raisch und Reimut Zohlnhöfer beleuchten die Frage, ob Klima-Schulstreiks die politische Agenda beeinflussen. Dabei analysieren die beiden die Twitterkommunikation von Bundestagsabgeordneten. Markus Linden schließlich stellt das Neben- bzw. Miteinander von parlamentarischen und privaten Petitionsplattformen vor. Und Ulrich Sarcinelli macht sich auf die Suche nach einer Legitimationsarchitektur für die digitale Kommunikationsgesellschaft („Der Staat in Zeiten des Internets“). Mehrere Rezensionen zu den Themen Wahlen, Parteien und Parlamentarismus schließen das Heft ab.

Bundestagswahl 2017, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Internet(z), Lektüren, Politikwissenschaft | 9 Kommentare
Schlagworte: Bundestag | Deutscher Bundestag | Landtag | Parlament | Parlamentarismus | Parteien | Wahlen | Zeitschrift für Parlamentsfragen | ZParl
Über Michael Kolkmann
- Twitter: @herrkolkmann
nice post thanks for sharing this information
That’s a great article! The neatly organized content is good to see and I’m very impressed. if you want to know about Vivid Seats promo code just visit the site and get amazing information.
we make the best collection of tall girl 2 outfits where you find all the best and most amazing outfits of tall girl 2. Check the Top 6 most selling and Superb Outfits Of Tall Girl 2 which give you a killer and stunning look.
rich! rich! rich!
Click!
VEGUS168 พบกับสุดยอดความบันเทิง
Very great article. Thank you for sharing it.
Are you ready to compete with your opponent to win the hearts of your girlfriend and her dad in the game Friday Night Funkin ? This game is built with beautiful visuals and has a very vibrant sound, so it is receiving a huge number of players! This is by far the best musical rhythm response game I’ve ever played. In this game, you will have to overcome many of your opponents to get the highest score. Let’s start it at Five Nights at Freddy’s
Have you ever won in Wordle ? A hidden word game in the best crossword today. This game will definitely bring many difficult challenges for you because there are many words with the same number of letters in this game. It is very difficult when you only have a maximum of 6 turns for each judgment. Are you ready to take on this challenge?
One of the horror games that is getting the most plays right now! Five Nights at Freddy’s is one such game. In this game, you will have a lot of trouble to get through a long night at the pizza parlor, where you will have to be on duty. There are many mysteries waiting for you here. For sure, it will thrill you.
If you need to find a game to entertain and relieve stress after a day of work and study, I will introduce you to the Friday Night Funkin game. FNF is a rhythmic music game with many exciting music playing levels to give players a comfortable and pleasant feeling.