21. Nov 2021
Neues APuZ-Heft mit Analysen zur Bundestagswahl 2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Am 22. November 2021 erscheint die Ausgabe 47-49/2021 der von der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) herausgegebenen Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)“. Darin finden sich gleich mehrere Beiträge rund um die vergangene Bundestagswahl (#btw21) unter Corona-Bedingungen, etwa von Karl-Rudolf Korte („Bundestagswahlkampf in Zeiten der Pandemie“) und Heike Merten („Wählen in Zeiten der Pandemie“). Rüdiger Schmitt-Beck beleuchtet darüber hinaus das Wahlverhalten bei der BTW21 („Wahlpolitische Achterbahnfahrt“), Jessica Fortin-Rittberger und Corinna Kröber thematisieren die „Repräsentativität des Bundestages“ und Reimut Zohlnhöfer zieht eine reformpolitische Bilanz der Ära Merkel („Krisenmodus statt Visionen“). Am Ende des Heftes fragt der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker, ob wir eine Amtszeitbegrenzung für Bundeskanzler brauchen. Online abzurufen ist das Heft bereits jetzt unter diesem Link.
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft, Uncategorized | 2 Kommentare
Schlagworte: APuZ | Aus Politik und Zeitgeschichte | BpB | Bundestag | Bundestagswahl | Bundeszentrale für politische Bildung | Lektüren | Parlament | Wahl | Wahlkampf
Über Michael Kolkmann
- Twitter: @herrkolkmann
I really like this blog. It’s a very informative topic. It helps me a lot to solve some problems. Its opportunities are too great and the working style is very quick.
watch all spanish daramas here in HD quality