20. Dez. 2010
Studieren im Nahen Osten, z. B. in Halle
Der SPIEGEL hatte kürzlich eine Reportage im Heft, in der die Bemühungen ostdeutscher Hochschulen beschrieben wurden, mehr und mehr Studenten aus den alten Bundesländern zu einem Studium im „Nahen Osten“ (SPIEGEL) zu bewegen. Allein in Sachsen-Anhalt stammen in diesem Wintersemester knapp 29 Prozent aller Anfänger aus den westlichen Bundesländern. Im übrigen dürfte dies ein Trend sein, der wohl länger anhalten dürfte, wenn man berücksichtigt, dass im nächsten Jahr die Zahl der Studienanfänger aufgrund der Aussetzung der Wehrpflicht ansteigt. Im Jahr darauf haben gleich mehrere große Bundesländer einen doppelten Abiturjahrgang. Die Universitäten wie etwa die MLU Halle-Wittenberg (kommt auch im Text vor!!) werben gezielt mit Kampagnen wie etwa Studieren in Fernost und Ich will wissen um Studierende aus der alten Bundesrepublik. Inzwischen gibt es den Artikel auch online im SPIEGEL-Archiv.