RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

21. Jan. 2011

Wenn auch die Krawatte politisch ist

Verfasst von

Da ist Musik drin: die Mitglieder des britischen Unterhauses haben in dieser Woche nicht schlecht gestaunt: als ihr Kollege Nadhim Zahawi ans Mikrofon trat und zu einer Rede ansetzte, begann seine Krawatte zu dudeln. Entsprechend heiter war die Stimmung für den Rest der Sitzung. Lesen Sie die Geschichte hier. Andere Krawattenprobleme hat der Deutsche Bundestag. Hier ist in dieser Woche eine Debatte um die Frage entbrannt, ob die Schriftführer, die in den Debatten neben dem sitzungsleitenden Bundestagspräsidenten sitzen und von daher im Fernsehen immer gut zu sehen sind, Krawatten tragen müssen oder ob ein offenes Hemd ohne Krawatte die Würde des Hohen Hauses verletzt. Details gibt es hier. Fortsetzung folgt.

Über Michael Kolkmann

Kommentieren


Letzte Kommentare