RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

26. Feb. 2012

Veranstaltung der Böll-Stiftung zum Thema Rechtspopulismus in Europa

Verfasst von

Die Heinrich-Böll-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, lädt zu folgender Diskussion nach Halle (Saale) ein:
„Rechtspopulistische Parteien sind in Europa auf dem Vormarsch. In Koalitionen dienen sie konservativen Parteien zum Erhalt ihrer Regierungsmacht, erlangen diese aber auch zunehmend selbst. In Ungarn regiert bereits die rechtspopulistische Partei Fidesz, auch in Österreich könnte der nächste Kanzler von der FPÖ gestellt werden und die Front National könnte nach den diesjährigen Wahlen zweitstärkste Kraft in Frankreich werden. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Verbreitung und Charakteristika der rechtspopulistischen Strömungen in Europa. Diskutiert werden dabei die Ursachen für das flächendeckende Erstarken der Rechten in Europa. Ist Rechtspopulismus inzwischen europäische Normalität? Findet in Europa ein gesamtgesellschaftlicher Rechtsruck, der sich durch zunehmende Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung anderer traditionell benachteiligter Gruppen ausdrückt, statt? Welche Rolle spielt dabei der europäische Integrationsprozess?“
Folgende Teilnehmer werden an der Veranstaltung teilnehmen:
– Prof. Dr. Karin Priester, Institut für Soziologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster,
– Prof. Dr. Bernd Six, Institut für Psychologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und
– Prof. Dr. Rebecca Pates, Institut für Politikwissenschaft, Universität Leipzig (Gesprächsleitung).

Veranstaltungsort und -zeit: Dienstag, 28. Februar 2012, 19.00 Uhr, Franckesche Stiftungen (Historisches Waisenhaus, Franckeplatz 1, Amerikazimmer). Herzliche Einladung!

Über Michael Kolkmann

Kommentieren


Letzte Kommentare