4. Mai 2015
Update zur Unterhauswahl am 7. Mai 2015
Bis zur Neuwahl des britischen Unterhauses sind es nur noch wenige Tage – und die Spannung ist unverändert hoch. Der Economist begründet in einem Beitrag, warum es dieses Mal schier unmöglich ist, den Wahlausgang korrekt vorherzusagen, denn Tories und Labour liegen nach aktuellen Umfragen Kopf an Kopf, aber für keine der beiden Parteien dürfte es zur Alleinregierung reichen. Daher richtet sich der Blick auf potentielle Bündnispartner. Eine zentrale Rolle könnte Nicola Sturgeon zukommen, der Vorsitzenden der Scottish National Party, die die Süddeutsche Zeitung hier porträtiert. Die Berliner Zeitung veröffentlichte heute ein Doppelporträt der beiden Spitzenkandidaten David Cameron und Ed Miliband, und zwar hier. Die Frankfurter Allgemeine hat sich derweil im ärmsten Teil Großbritanniens auf die Suche nach Wählern gemacht. In einem weiteren Artikel diskutiert die FAZ die möglichen Konsequenzen des „Brexit“ – des Ausscheidens Großbritanniens aus der Europäischen Union.