21. Feb 2016
Film „Die Gewählten“ jetzt auch in Halle im Kino
Verfasst von Michael Kolkmann
Die Hallenser Regisseurin Nancy Brandt war mit ihrem Film „Die Gewählten“ im November 2015 zu Gast an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Allen, die den Film damals nicht sehen konnten, sei empfohlen, sich die Gelegenheit dieses Mal nicht entgehen zu lassen, denn im März 2016 wird der Film im Luchs-Kino Halle gezeigt, und zwar am Samstag, den 5. März, um 16 Uhr, am Sonntag, den 6. März, um 15.45 Uhr (mit Publikumsgespräch) sowie am Samstag, den 12. März, um 16.45 Uhr.
Zum Inhalt des Films:
2009 treten sie ihre erste Legislatur im deutschen Bundestag an: fünf junge Menschen aus verschiedenen politischen Parteien: eine Physikerin aus Leipzig (SPD), eine Pianistin aus Ingolstadt (B90/Die Grünen), ein Architekt aus Forchheim (FDP), ein Rechtsanwalt aus Ludwigsburg (CDU) und ein Jurist aus Oberhausen (Die Linke). Daniela Kolbe möchte die Welt gern gerechter machen, Agnes Krumwiede kämpft für mehr Wertschätzung der Kultur in der Gesellschaft. Sebastian Körber setzt sich in seinem Wahlkreis für einen barrierefreien Bahnhof ein, und Steffen Bilger will Bezirksvorsitzender der CDU Nordwürttemberg werden. Niema Movassat ist vor allem die außerparlamentarische Arbeit wichtig. So unterschiedlich ihr Umgang mit dem parlamentarischen System und ihrer Partei auch sein mag, alle fünf eint eine Herausforderung: Sie haben vier Jahre Zeit, um sich und anderen zu beweisen, dass sie in der Politik etwas erreichen können. Und am Ende steht für alle die Frage: Wird man wiedergewählt? „Die Gewählten“ begleitet die fünf Protagonisten über die ganze Legislatur hinweg in ihrem Alltag, nimmt an persönlichen Triumphen und Niederschlägen teil und geht der Frage nach: Wird die Arbeit im Bundestag die fünf Nachwuchspolitiker beruflich und privat nachhaltig verändern? Können sie tatsächlich etwas bewirken, ihre Ideen umsetzen? Eine Langzeitbeobachtung über fünf sehr unterschiedliche junge Menschen auf ihrem Weg in die große Politik.
Weitere Informationen zum Film sind hier zu finden.
Bundestagswahl 2009, Bundestagswahl 2013, Innenpolitik | 1.191 Kommentare
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann
The visual elements in your post, such as images and diagrams, complement the text beautifully and enhance the overall reader experience.
Your post tackles a complex subject with such simplicity, making it accessible to a wide range of readers.
I love how your post encourages critical thinking and prompts readers to reflect on the topic.
The structure of your post is well-organized, making it easy for readers to follow the logical flow of your ideas.
The use of anecdotes and personal experiences in your post adds a personal touch, making it more engaging.
The comprehensive coverage of the topic in your post showcases your depth of knowledge on the subject.
Your post provides practical tips and actionable advice that readers can immediately apply to their own lives.
I admire the way you seamlessly incorporate humor into your writing, making the post enjoyable to read.
The tone of your post is both professional and friendly, creating a welcoming atmosphere for readers.
The thorough analysis of different perspectives in your post demonstrates a well-rounded understanding of the topic.
Your post is a perfect blend of information and inspiration, striking a balance that keeps readers engaged.
The clarity of your writing style ensures that even complex concepts are easily digestible for your audience.
I appreciate the well-crafted headlines and subheadings in your post; they effectively guide readers through the content.
The use of relevant quotes and references adds depth and credibility to your post.
Your post is a valuable resource, providing readers with a comprehensive understanding of the subject matter.
I’m impressed by the depth of your research, evident in the diverse sources and references cited in your post.
The actionable takeaways at the end of your post provide readers with clear next steps, enhancing the practicality of your content.
The engaging storytelling in your post captivates readers and keeps them invested from start to finish.
Your post addresses a trending or timely topic, demonstrating your awareness of current issues in your niche.
The conversational tone of your post makes readers feel like they’re having a friendly discussion with an expert.