13. Okt 2020
Zur digitalen Arbeit der politischen Parteien in Deutschland
Verfasst von Michael Kolkmann
Die Corona-Pandemie hat auch die Arbeit der politischen Parteien in der Bundesrepublik vor neue Herausforderungen gestellt. Dabei haben sie sich einerseits kreativ gezeigt, andererseits ist klar geworden, dass Parteiveranstaltungen, insbesondere Parteitage, nicht ohne Weiteres in den digitalen Raum verlagert werden können, wie aus einem neuen Bericht der NRW School of Governance hervorgeht. Der Beitrag von Isabell Borucki, Dennis Michels und Stine Ziegler ist hier abrufbar.
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 2 Kommentare
Schlagworte: Dennis Michels | Digitalisierung | Isabell Borucki | Partei | Parteiarbeit | Parteien | Parteiensystem | Stine Ziegler
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann
ทางเข้าสล็อต
Your writing is perfect and complete. casino online However, I think it will be more wonderful if your post includes additional topics that I am thinking of. I have a lot of posts on my site similar to your topic. Would you like to visit once?