6. Apr. 2021
Neue Studie zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Corona-Zeiten
Verfasst von Michael Kolkmann
Eine neu erschienene Studie der Bertelsmann-Stiftung präsentiert breite empirische Befunde zum gesellschaftlichen Zusammenhalt im Zeichen der Corona-Krise. Das grobe Fazit lautet in den Worten von Kai Unzicker, dem Verantwortlichen der Stiftung für dieses Projekt, zusammengefasst: „Der gesellschaftliche Zusammenhalt hat sich im Pandemiejahr 2020 als weitgehend robust erwiesen. Aber die Zeichen für eine Gefährdung nehmen zu. Insbesondere jüngere Menschen und Personen in prekären Lebenslagen machen sich Sorgen und erleben weniger Mitmenschlichkeit.“ Die wichtigsten Highlights der Studie sowie der Link zu deren Volltext finden sich hier.
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik | Keine Kommentare
Schlagworte: Bertelsmann-Stiftung | Corona | Corona-Krise | Corona-Pandemie | Gesellschaft | Kai Unzicker | Zusammenhalt
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann