21. Feb. 2022
Nach der Wiederwahl: Steinmeier baut Bundespräsidialamt um
Kaum wiedergewählt, macht sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an den Umbau des Bundespräsidalamtes, um mit frischer Kraft in seine zweite Amtszeit zu starten. Frühere Beispiele zeigen, dass es schwierig ist, die Dynamik der ersten in die zweite Amtszeit hinüberzuretten. Mit seiner deutlichen Rede unmittelbar nach seiner Wiederwahl am 13. Februar 2022 machte Steinmeier klar, dass das Projekt der Demokratie auch in Zukunft seine volle Aufmerksamkeit erhalten wird. An die Spitze des Präsidialamtes tritt nun mit der promovierten Politologin Dörte Dinger erstmals eine Frau, die in einem entsprechenden Artikel auf SPIEGEL Online in Bezug auf ihre neue Tätigkeit mit den Worten „Ein bisschen weniger Protokoll, ein bisschen mehr Wagnis“ zitiert wird. Neue Sprecherin des Bundespräsidenten wird Cerstin Gammelin, die bislang für die Süddeutsche Zeitung tätig war und vor einigen Monaten das sehr lesenswerte Buch „Die Unterschätzten“ über Ostdeutsche in der Politik veröffentlicht hat. Ein anderer bisheriger Journalist, Marc Brost von der ZEIT, soll neuer Redenschreiber werden. Details zu diesen Neuberufungen finden sich hier (leider nicht frei online).